Tragische Vergangenheit

Niemand will in diesem Traumhaus wohnen

Das Haus taucht seit 60 Jahren immer wieder auf dem Immobilienmarkt auf. Dass niemand darin wohnen will, liegt an seiner tragischen Vergangenheit.

20 Minuten
Niemand will in diesem Traumhaus wohnen
Es sieht eigentlich ganz schick aus, das Anwesen am 2475 Glendower Place.
realtor.com (via 20Min)

Das einst schicke Haus am 2475 Glendower Place in Los Feliz, einer Nachbarschaft in Los Angeles, findet einfach keinen neuen Besitzer. Dabei hätte es einiges zu bieten: Fünf Schlafzimmer, 464 Quadratmeter Wohnfläche und einen großzügigen Garten. Trotzdem wird es seit über 60 Jahren immer nur weitergereicht, die jeweiligen Besitzer haben angeblich nie darin gewohnt.

Der Grund dafür liegt wohl in der tragischen Vergangenheit des Hauses: Erbaut wurde es 1925 von Harold und Florence Schumacher, einem Ehepaar. Nur drei Jahre später sind die beiden im Abstand von nur wenigen Wochen verstorben. Zwei Jahre später sind Autor Welford Beaton und sein Sohn Donald eingezogen. Donald starb kurz darauf mit nur 21 Jahren an einer Infektion, Welford ging wenige Monate später bankrott.

Das dunkelste Kapitel

Ein besonders tragisches Kapitel in der Geschichte des Hauses geschah 1959. Damals zogen der Arzt Harold Perelson mit seiner Frau Lillian und den drei Kindern Judy, Joel und Debbie ein. Im Dezember 1959 erschlug Harold seine schlafende Frau mit einem Hammer, wollte danach auch seine 18-jährige Tochter Judy angreifen.

Judys Schreie weckten ihre Geschwister, ihr Bruder Joel konnte den Vater lange genug ablenken, damit Judy und Debbie fliehen konnten. Judy überlebte die Attacke, Harold beging Suizid durch eine Überdosis an Tabletten. Das Haus wurde in den Medien als "Los Feliz Murder Mansion" bezeichnet.

Suizidgedanken? Es gibt Hilfe.
Wenn du unter Suizidgedanken, Depressionen oder anderen Ausnahmesituationen leidest, bietet die Telefonseelsorge unter der Nummer 142 von 0-24 Uhr kostenlos und anonym schnelle Unterstützung.
Weitere Ansprechstellen für Betroffene:
Kriseninterventionszentrum Wien: 01/40 69 595
Rat auf Draht: 147
Weisser Ring - Verbrechensopferhilfe: 0800 / 112 112

Finanzielle Schwierigkeiten

Obwohl das Haus danach noch mehrere Besitzer hatte, wollte niemand einziehen. Auch Renovationspläne scheiterten, entweder an Bewilligungen oder an der Finanzierung. Eine der späteren Besitzerinnen ist Anwältin Lisa Bloom, die vor allem dadurch bekannt wurde, den verurteilten Sexualstraftäter Harvey Weinstein vor Gericht zu vertreten.

Der letzte Besitzer war Ephi Zlotnitsky, Geschäftsführer von Luxmanor Custom Home Builders. Auch er fand sich in finanziellen Schwierigkeiten wieder und das Haus wird nun zwangsversteigert. Über das Startgebot ist nichts bekannt, davor lagen die Preise für das Haus um 2,4 Millionen Dollar.

Bist du Gewalt betroffen? Hier findest du Hilfe!
Frauenhelpline (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 222 555
Männernotruf (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 246 247
Rat auf Draht: 147
Autonome Frauenhäuser: 01/ 544 08 20
Polizei-Notruf: 133

1/79
Gehe zur Galerie
    <strong>17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien.</strong> Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. <a data-li-document-ref="120042623" href="https://www.heute.at/s/grundfalsch-schweinefleischfreie-schulkueche-in-wien-120042623"><em>"Heute"</em>-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu &gt;&gt;&gt;</a>
    17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien. Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu >>>
    picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • Seit 60 Jahren taucht das Haus am 2475 Glendower Place in Los Feliz immer wieder auf dem Immobilienmarkt auf, doch niemand will darin wohnen aufgrund seiner tragischen Vergangenheit, die Morde und finanzielle Schwierigkeiten beinhaltet
    • Trotz seiner attraktiven Eigenschaften wie fünf Schlafzimmern und einem großzügigen Garten, bleibt das "Los Feliz Murder Mansion" unverkauft und wird nun zwangsversteigert
    20 Minuten
    Akt.
    Mehr zum Thema