Szene

Nike setzt eindrucksvolles Zeichen gegen Diskriminie...

Heute Redaktion
14.09.2021, 12:55

"Wenn wir hier gleichgestellt sein können, dann können wir das überall sein", sagt Basketball-Superstar LeBron James mitten auf einem Basketballplatz am Ende des in schwarz-weiß gehaltenen Werbespots von Nike. Der kurze Clip setzt ein starker Zeichen gegen Diskriminierung.

"Wenn wir hier gleichgestellt sein können, dann können wir das überall sein", sagt Basketball-Superstar mitten auf einem Basketballplatz am Ende des in schwarz-weiß gehaltenen Werbespots von Nike. Der kurze Clip setzt ein starker Zeichen gegen Diskriminierung.

Eigentlich war die Kampagne, die von zahlreichen Superstars wie Basketballer Kevin Durant, Tennis-Ass , der Fußballerin Megan Rapinoe, Hürdenläuferin Dalilah Muhammad und Turnerin Gabby Douglas mitgetragen wird, für den "Black History Month" in den USA angedacht. Doch momentane politische Ereignisse machen daraus nun mehr.

Respekt und Fairness

Mit "Equality" will Nike ein Zeichen gegen Diskriminierung, Hass und Unterdrückung setzten. Respekt und Fairness gelten beim Sport als hohe Güter. Der Spot will vermitteln, diese Werte auch außerhalb eines Fußballfeldes oder eines Basketballplatzes anzuwenden.

Neben den sportlichen Stars ist auch in dem Spot zu sehen. Sie singt den Sam Cooke-Klassiker "A Change Is Gonna Come". Als Sprecher fungiert Schauspieler Michael B. Jordan.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite