Am Dienstag kam es auf einem AUA-Flug auf dem Weg von Wien nach Chicago zu einem medizinischen Notfall. Die Maschine musste in Island zwischenlanden. Nach elf Stunden wurden die Passagiere wieder zurück nach Wien geflogen, berichtet die "Kronen Zeitung".
Bei dem medizinischen Notfall musste ein Großteil der medizinischen Ausrüstung an Bord verwendet werden. Nach dem Stopp in Island entschied sich die Crew der Boeing 777 deshalb dazu, nach Wien zurückzufliegen. Die Passagiere waren somit elf Stunden unterwegs und landeten schlussendlich wieder in Wien.
"Bei einem Weiterflug nach Chicago über den Nordatlantik wäre eine rasche Landung im Falle eines weiteren Notfalls nicht möglich gewesen. Die Sicherheit unserer Gäste steht an erster Stelle", betonte eine Sprecherin am Mittwoch gegenüber der APA. Die Tickets wurden umgebucht, so konnten alle Betroffenen am Mittwoch ihre Reise in die USA antreten.