Österreich

Nun soll Justizminister Kunstfehler-Opfer helfen

Heute Redaktion
Teilen

Liebe isteinen Menschen nicht im Stich zu lassen. Seit 13 Jahren kämpft Zahnarzt Franz Zach für seine nach Spitalspfusch schwer behinderte Tochter. Ihr gutes Recht kostete ihn bereits 400.000 Euro.

Liebe ist…einen Menschen nicht im Stich zu lassen. Seit 13 Jahren kämpft Zahnarzt Franz Zach für seine nach Spitalspfusch schwer behinderte Tochter. Ihr gutes Recht kostete ihn bereits 400.000 Euro.

Der   sorgte im Web für Wirbel. Im Jänner greift auch ORF-"Thema" den empörenden Fall auf: Seit 2003 kämpft Franz Zach (53) um Schadenersatz für seine Tochter Susi (29), die seit einer Herz-OP als Kind an der Klinik Graz schwer behindert ist.

Wegen einer "Verkettung unglücklicher Umstände", so das Spital. Weil Behandlungsfehler begangen und vertuscht wurden, meinen Gutachter.

Als Papa Zach die Klinik und ihren mächtigen Betreiber (KAGES) klagte, wurde die Tragödie zum Skandal: Ein Richter stand auf der Payroll der KAGES, Beweismittel wurden zurückgehalten und dann als verjährt erklärt. Nach 13 Jahren (!) wurde der Prozess unter neuem Vorsitz gerade wieder vertagt.

Der verzweifelte Vater hat jetzt an Justizminister Brandstetter geschrieben: "Bitte machen Sie dieses Verfahren zur Chefsache!" Gute Gründe dafür finden sich auf Susis Website .