Österreich

ÖAMTC warnt Falschparker in der Adventzeit

Heute Redaktion
14.09.2021, 14:11

Die ohnehin oft langwierige und teils frustrierende Suche nach Parkplätzen in Wien wird in der Vorweihnachtszeit oft zur richtigen Qual. Trotzdem sollte man sich nicht dazu hinreißen lassen, sein Auto illegal abzustellen, warnt der ÖAMTC. Denn das kann im Fall des Erwischtwerdens richtig teuer werden.

Um bis zu 400 Euro kann ein falsch geparktes Auto das Budget für Weihnachtseinkäufe kürzen. Die Kosten für das Abschleppen betragen 242 Euro. Hinzu kommt eine Verwahrungsgebühr für das Fahrzeug am Abschleppplatz der MA 48 in Simmerung von 9 Euro pro Tag. Sollte das Fahrzeug zusätzlich verkehrsbehindernd abgestellt worden sein, werden noch einmal 108 Euro Strafe fällig. Kalkuliert man dann noch eine Taxifahrt zum doch recht abgelegenen Abstellplatz hat man die 400 Euro beisammen.

Wer in zweiter Reihe parkt, einen Behindertenparkplatz widerrechtlich besetzt, sein Auto in Bus- oder Straßenbahnhaltestellen parkt, Hauseinfahrten verstellt oder eine Taxizone zweckentfremdet, der wird mit ziemlicher Sicherheit abgeschleppt werden. 

Anrainerparkplätze

Besondere Vorsicht soll man laut ÖAMTC auch bei Anrainerparkplätzen haben. Denn in den Bezirken 1, 2, 4, 6, 7, 8 und 9 gib es insgesamt 3.697 von ihnen. Und wie deren NAme schon sagt dürfen sie nur von Anrainern mit speziellen Parkpickerln benutzt werden.

Durchschnittlich werden in Wien pro Tag 100 Fahrzeuge abgeschleppt. In den Sommermonaten sinkt der Schnitt auf 50 bis 60 Autos pro Tag, im Dezember trifft es oft mehr als 200 Falschparker pro Tag. 

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite