Wirtschaft
ÖBB railjet: Radfahrer fahren jetzt 230 km/h!
Die ÖBB statten ihre railjets mit Fahrradabteilen aus: Jeder Zug erhält ein Fahrradabteil, in dem bis zu fünf Fahrräder abgestellt werden können. Der erste Zug ist bereits umgebaut, alle weiteren Garnituren folgen schrittweise bis Ende 2016.
Pünktlich zum Start der Fahrradsaison setzen die ÖBB die ersten railjets mit der Möglichkeit zur Fahrradmitnahme zunächst auf der Südstrecke ein. Danach wird das Angebot auf die Weststrecke ausgedehnt.
Vollausbau bis Ende 2016
Ab Ende 2016 können Fahrräder in ganz Österreich in nahezu allen Fern- und Nahverkehrszügen mitgenommen werden. Bei den ICs und einigen ECs ist die Fahrradmitnahme bereits seit längerem möglich, in S-Bahn und Regionalzügen bei genügend freien Stellplätzen auch ohne Reservierung.
Nach und nach werden die ÖBB alle railjets mit Fahrradabteilen ausstatten, das Angebot zur Fahrradmitnahme wird schrittweise ausgebaut. Ende 2016 ist der Umbau der Zugflotte abgeschlossen, ab diesem Zeitpunkt werden in ganz Österreich ausschließlich railjets mit Fahrradabteilen unterwegs sein.
Premiere auf der Strecke Wien – Lienz
Die Premierenfahrt in den Süden wird am 3. April 2015 auf der Strecke Wien-Lienz stattfinden. Im nächsten Schritt werden die railjets mit Fahrradabteilen zwischen Wien und Graz bzw. Wien und Villach unterwegs sein. Danach erfolgt die Umstellung der railjets der Weststrecke. Zum Start der Fahrradsaison 2016 werden railjets mit Fahrradstellplätzen auch zwischen Wien-Bregenz/Zürich verkehren.
Die neun zusätzlich bestellten railjet-Garnituren, die ab Dezember 2016 die InterCitys zwischen Wien und Salzburg ersetzen, werden ebenfalls Fahrradstellplätze bieten. Die im Rahmen einer Kooperation auf der Strecke Graz – Wien – Prag eingesetzten railjets der tschechischen Bahn bieten bereits jetzt ein Fahrradabteil mit fünf Stellplätzen.
ÖBB investieren mehr als 4 Mio. Euro
Das neue Fahrradabteil mit fünf Stellplätzen wird im ersten Wagen direkt nach der Lok integriert. Es können alle herkömmlichen Fahrräder transportiert werden. Mit dem Einbau der Fahrradabteile setzen die ÖBB ihre Qualitätsoffensive weiter fort und erfüllen einen wichtigen Kundenwunsch.
Auch auf den Wagenstandsanzeigern am Bahnsteig wird das Fahrradabteil in den Zügen gekennzeichnet sein, sodass sich Biker schon vor der Einfahrt des Zuges in der Nähe des richtigen Einstiegs aufhalten können.
Ab 03.04.2015 (ab sofort buchbar):
RJ 533 Wien Hbf – Lienz
RJ 632 Lienz – Wien Hbf
Ab 09.05.2015 (ab sofort buchbar):
RJ 535 Wien Hbf – Villach Hbf
RJ 630 Villach Hbf – Wien Hbf
RJ 539 Wien Hbf – Villach Hbf
RJ 534 Villach Hbf – Wien Hbf
RJ 530 Villach Hbf – Wien Hbf
RJ 551 Wien Hbf – Graz Hbf
RJ 558 Graz Hbf – Wien Hbf
RJ 657 Wien Hbf – Graz Hbf
RJ 754 Graz Hbf – Wien Hbf
Ab 30.05.2015 (ab 1. März buchbar):
RJ 633 Wien Hbf – Villach Hbf
RJ 538 Villach Hbf – Wien Hbf
RJ 537 Wien Hbf – Villach Hbf
RJ 532 Villach Hbf – Wien Hbf
RJ 732 Villach Hbf – Wien Hbf (verkehrt nur an Sonntagen)