Österreich

ÖBB: Wirbel um das Zonen-Ticket

Heute Redaktion
Teilen

Aufregung bei Pendlern und Reisenden: Seit Anfang Dezember fehlt bei Ticketautomaten die „ab Stadtgrenze“-Taste. Billigere Fahrscheine für Besitzer einer Karte für die Kernzone sind nur mehr über eine mühsame, manuelle Eingabe erhältlich. Vorausgesetzt, man kennt alle Wiener Grenzstationen. Die ÖBB starten jetzt eine Info-Kampagne.

„Es hat viele Beschwerden wegen der Umstellung gegeben“, ist Madeleine Petrovic empört. „Bahnfahren ist teuer genug, da muss auf jede Vergünstigung aufmerksam gemacht werden“, legt die Grünen-Landeschefin aus Niederösterreich nach.

Um sich die – um zumindest 1,80 Euro – günstigere Ticketvariante kaufen zu können, müssen Fahrgäste jetzt die exakte Grenzstation als Abfahrtsort eingeben. „Alle Halte zu kennen, ist von Kunden doch etwas zu viel verlangt“, ist Petrovic erzürnt.

„Diese Funktion wurde missbräuchlich verwendet, deshalb wurde sie entfernt“, heißt es von den ÖBB. In Kürze soll aber eine Info-Kampagne mit Aufklebern gestartet werden.