Österreich

Oberösterreich will heimlich 25.500 Vögel abschießen

Heute Redaktion
14.09.2021, 13:57

Der Verein pro-tier bringt ans Licht, was laut einer Stellungnahme des Vereins eher geheim bleiben sollte. In Oberösterreich ist eine Änderung der Artenschutzverordnung geplant, was den Abschuss und Fang von 25.500 Vögeln erlauben würde.

23.000 Rabenkrähen und 2.500 Elstern stehen auf der Abschussliste. Eine geplante Änderung der oberösterreichischen Artenschutzverordnung würde eine Tötung der Tiere ermöglichen. Sie sind vor allem Bauern ein Dorn im Auge, die ihre Ernteerträge gefährdet sehen.

Der Verein pro-tier ist empört. Nicht nur, dass der Öffentlichkeit die Möglichkeit geraubt wurde, dazu Stellung zu beziehen, sei die Massentötung von Krähen auch noch alles andere als zielführend. Es handle sich um höchstintelligente Tiere, die hier in Fallen mit Lockvögeln gefangen oder schlicht abgeschossen werden sollen.

Nicht zielführend

Das hätte jedoch nicht einmal den gewünschten Effekt. Die Population lasse sich auf diese Weise nicht reduzieren. Es wäre viel sinnvoller, betroffene Landwirte über andere Vergrämungsmethoden zum Schutz der ernte zu informieren.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite