In Oberösterreich wurden im Jahr 2014 insgesamt 63.836 Delikte angezeigt. "Das ist die niedrigste Anzahl, die es jemals in Oberösterreich gegeben hat. Wir sind sehr zufrieden", sagt Landespolizei-Direktor Andreas Pilsl.
In Oberösterreich wurden im Jahr 2014 insgesamt 63.836 Delikte angezeigt. "Das ist die niedrigste Anzahl, die es jemals in Oberösterreich gegeben hat. Wir sind sehr zufrieden", sagt Landespolizei-Direktor Andreas Pilsl.
Erfreulich: Mehr als die Hälfte der Fälle ist geklärt. Im Bezirk Rohrbach liegt die Aufklärungsquote sogar bei 70,8 Prozent. Die meisten ungelösten Delikte gibt es in Linz (Quote: 46,1 Prozent). Besorgniserregend ist aber die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche: 1.442 im Jahr 2014. Das sind vier Einbrüche pro Tag.
"Diese Zahl bereitet uns Sorgen. Wir werden in diesem Bereich weitere Schwerpunkte setzen2, verspricht Pilsl. Der Einsatz der Beamten kann sich schon jetzt sehen lassen, investierte die Polizei doch alleine im Vorjahr 1,2 Millionen Arbeitsstunden in die Kriminalitäts-Bekämpfung.