-
David Alaba (Real Madrid) Der 30-jährige ÖFB-Superstar gibt bei den Madrilenen den Abwehrchef, gewann letzte Saison die Champions-League.
IMAGO
-
Ralph Hasenhüttel (Trainer Southampton) Der einzige ÖFB-Vertreter in der höchsten englischen Spielklasse sitzt auf der Trainerbank. Hasenhüttel will mit seinen "Saints" den Klassenerhalt schaffen
Imago
-
Das sind die ÖFB-Legionäre in den Top-Fünf-Ligen Europas
imago images
-
Marcel Sabitzer (FC Bayern München) Der 28-Jährige hat bei den Münchnern derzeit einen schweren Stand, gilt als möglicher Abschiedskandidat.
IMAGO
-
Konrad Laimer (Red Bull Leipzig) Der Leipzig-Legionär gilt als absoluter Wunschspieler der Bayern. Ein Transfer könnte noch in diesem Sommer über die Bühne gehen.
IMAGO
-
Xaver Schlager (Red Bull Leipzig) In der laufenden Transferperiode wechselte der Mittelfeld-Leader vom VFL Wolfsburg zu RB Leipzig.
IMAGO
-
Christopher Trimmel (Union Berlin) Der 35-jährige ist bei Union Berlin als Dauerläufer auf der rechten Abwehrseite gesetzt, trägt sogar die Kapitänsbinde.
IMAGO
-
Philipp Lienhart (SC Freiburg) Beim SC Freiburg ist der Innenverteidiger unumstrittene Stammkraft, könnte nach dem Schlotterbeck-Abgang eine noch wichtigere Rolle bekleiden.
IMAGO
-
Michael Gregoritsch (SC Freiburg) Der 28-Jährige wechselte in der laufenden Transferphase vom FC Augsburg zu den Freiburgern.
IMAGO
-
Florian Kainz (1.FC Köln) Bei den Kölnern zählt der Flügelspieler zum Stammpersonal.
IMAGO
-
Dejan Ljubicic (1.FC Köln) Der Ex-Rapid-Kapitän war nach seinem Deutschland-Transfer in der vergangenen Saison meistens gesetzt, dürfte auch in der kommenden Saison eine wichtige Rolle spielen.
IMAGO
-
Karim Onisiwo (Mainz 05) Der Offensivspieler hat bei den Mainzern ein Stammleiberl.
IMAGO
-
Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim) Der 22-Jährige zählt bei Hoffenheim zum Stammpersonal. Immer wieder wird der Mittelfeldspieler mit Top-Vereinen in Verbindung gebracht.
IMAGO
-
Stefan Posch (TSG Hoffenheim) Der Innenverteidiger gilt als Dauerläufer bei der TSG. In den letzten Wochen wurde der 25-Jährige mit einem England-Transfer in Verbindung gebracht.
IMAGO
-
Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach) Der Rechtsverteidiger war in der abgelaufenen Saison nach seinem Knöchelbruch gesetzt. Unter dem neuen Trainer droht dem 29-Jährigen allerdings die Bank.
IMAGO
-
Hannes Wolf (Borussia Mönchengladbach) In der vergangenen Saison war der Ex-Salzburger verliehen. Bleibt abzuwarten welche Rolle er in dieser Saison spielt.
IMAGO
-
Patrick Wimmer (VFL Wolfsburg) In der vergangen Saison entwickelte sich der Offensivspieler zum Shootingstar bei Absteiger Bielefeld. Es folgte der Wechsel zu Wolfsburg.
IMAGO
-
Pavao Pervan (VFL Wolfsburg) Der Ex-LASK-Akteur wird auch in der kommenden Saison die Rolle des Ersatz-Torhüters bekleiden.
IMAGO
-
Kevin Stöger (VFL Bochum) Der Mittelfeldspieler will sich nach seiner Rückkehr zu Bochum wieder ins Rampenlicht spielen.
IMAGO
-
Sasa Kalajdzic (VFB Stuttgart) Der Stürmer-Star der Schwaben könnte den Verein im Sommer verlassen, wurde bereits mit Bayern und Dortmund in Verbindung gebracht.
IMAGO
-
Marco Friedl (Werder Bremen) Der ÖFB-Legionär hat bei den Bremern einen Stammplatz, wird den Aufsteiger in der kommenden Saison als Spielführer aufs Feld führen.
IMAGO
-
Romano Schmid (Werder Bremen) Der Mittelfeldspieler wird bei Werder eine wichtige Rolle spielen, verhalf seiner Mannschaft mit starken Auftritten zum Aufstieg.
IMAGO
-
Leo Greiml (Schalke 04) Das junge ÖFB-Talent entschied sich gegen Rapid und für einen Wechsel zu Schalke. Bleibt abzuwarten welche Rolle der 21-Jährige nach seiner Kreuzbandverletzung einnehmen wird.
IMAGO
-
Michael Langer (Schalke 04) Der 37-Jährige wird in Gelsenkirchen zwischen Bank und Tribüne pendeln, soll mit seiner Erfahrung helfen.
IMAGO
-
Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt) Mit der Eintracht wurde er in der vergangenen Saison Europa-League-Sieger. Auch in dieser Saison will der Ex-LASK-Coach mit Frankfurt Erfolge feiern.
IMAGO
-
Flavius Daniliuc (Nizza) Das ÖFB-Talent war in der abgelaufenen Saison zumeist gesetzt. In der kommenden Saison könnte er sich mit starken Auftritten für das ÖFB-Team empfehlen.
imago
-
Kevin Danso (RC Lens) Der ehemalige Bundesliga-Legionär hat bei den Franzosen einen Stammplatz. Zuletzt durfte er wieder Einsatzminuten im ÖFB-Team sammeln.
IMAGO
-
Patrick Pentz (Stade Reims) Nach seinem Austria-Abgang wird Pentz die neue Nummer Eins beim französischen Erstligisten.
IMAGO
-
Adrian Grbic (Lorient) Nach einem Leihwechsel möchte sich der Stürmer in der kommenden Saison bei seinem Stammverein einen Kaderplatz erkämpfen.
IMAGO
-
Marko Arnautovic (FC Bologna) Der ÖFB-Star steht beim Bologna unter Vertrag. Zuletzt wurde er mit einem Wechsel zu Juventus Turin in Verbindung gebracht.
IMAGO
-
Valentino Lazaro (Torino) Lazaro wird von Inter an Ligakonkurrenten Torino verliehen. Die Turiner besitzen eine Kaufoption auf den 26-Jährigen.
IMAGO
-
David Alaba (Real Madrid) Der 30-jährige ÖFB-Superstar gibt bei den Madrilenen den Abwehrchef, gewann letzte Saison die Champions-League.
IMAGO
-
Ralph Hasenhüttel (Trainer Southampton) Der einzige ÖFB-Vertreter in der höchsten englischen Spielklasse sitzt auf der Trainerbank. Hasenhüttel will mit seinen "Saints" den Klassenerhalt schaffen
Imago
-
Das sind die ÖFB-Legionäre in den Top-Fünf-Ligen Europas
imago images
-
Marcel Sabitzer (FC Bayern München) Der 28-Jährige hat bei den Münchnern derzeit einen schweren Stand, gilt als möglicher Abschiedskandidat.
IMAGO