25,86 Prozent für ÖVP | Dahinter FPÖ (25,49 Prozent) und SPÖ (17,41 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
Die Nummer eins in Absam bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Mit 25,86 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 14,13 Prozentpunkte ein. Ganz knapp hinter der ÖVP liegt die FPÖ, die auf 25,49 Prozent kam - ein starkes Plus von 11,5 Prozentpunkten. 17,41 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 3,62 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.
Nummer vier in Absam wurden die NEOS, die um 1,75 Prozentpunkte auf 13,25 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 7,13 Prozentpunkte verloren und nun bei 11,05 Prozent liegen. Für die Ökopartei, 2019 noch auf dem zweiten Platz, ist das ein unsanfter Fall.
Die weiteren Plätze:
Bierpartei: 2,15 Prozent | KPÖ: 2,06 Prozent | Liste Madeleine Petrovic: 1,01 Prozent | MFG: 0,75 Prozent | Keine von denen: 0,59 Prozent | Liste GAZA: 0,4 Prozent
Die Wahlbeteiligung in Absam war mit 76,14 Prozent hoch: Von den 4 296 abgegebenen Stimmen waren 4 273 gültig. Insgesamt waren 5 642 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Die detailgenauen Wahl-Ergebnisse, alle Storys, Videos und Fotos findest du hier >>