Sowohl der Ligaverband (LaLiga), als auch der spanische Fußballverband RFEF sind sich einig, dass Olmo für die Rückrunde nicht registriert wird. In einer offiziellen Erklärung der Verbände wurde deutlich, dass der spanische Mittelfeldmotor aufgrund der Gehaltsobergrenze keine Spielgenehmigung erhalten hat.
Da es der "Blaugrana" nicht gelungen ist, Olmo zu registrieren, könnte er nun ablösefrei wechseln, eine Klausel in seinem Vertrag ermöglicht dies. Noch peinlicher für Barca: Sie müssten dem Ex-Leipziger bis Vertragsende Gehalt ausbezahlen, der Vertrag besteht bis 2030. Erst im Sommer 2024 überwiesen die Katalanen bei der Verpflichtung des Weltmeisters 55 Millionen Euro an RB Leipzig.
Dominik Reiter verließ Altach, wechselte zu Dinamo Tiflis in Georgien. Sein Trainer dort: Ferdinand Feldhofer.
GEPA
Felix Strauss entschied sich für das Abenteuer FC Lahti in Finnland, ließ Altach hinter sich.
GEPA
Diese ÖFB-Asse wechselten im Sommer ins Ausland
GEPA, Imago
Alexander Prass wechselte um Rund zwölf Millionen Euro von Sturm Graz zu Hoffenheim.
GEPA
Leopold Querfeld verließ Rapid Richtung Union Berlin. Dank Ausstiegsklausel um "nur" 3,5 Millionen Euro.
GEPA
Marco Grüll wagte den nächsten Schritt, ging ablösefrei von Rapid zu Werder Bremen.
GEPA
Nikolas Sattlberger wagte den Sprung zu Genk nach Belgien, brachte Rapid rund 2,5 Millionen Euro ein.
GEPA
David Schnegg holte mit Sturm Graz das Double, US-Klub D.C. United holte ihn um 1,85 Millionen.
GEPA
Nikolas Veratschnig gelang der Sprung vom WAC in die deutsche Bundesliga zu Mainz 05.
GEPA
Felix Luckeneder verließ den LASK und wagt einen Neustart in der 3. deutschen Liga bei Wehen Wiesbaden.
GEPA
Felix Bacher ließ die Berge Tirols hinter sich, ging von der WSG Tirol zu Portugal-Erstligist Estoril Praia.
GEPA
Raphael Schifferl wechselte vom WAC in die dritte deutsche Liga zu 1860 München.
GEPA
Michael Steinwender heuerte bei IFK Värnamo in Schweden an, kam ablösefrei von Hartberg.
GEPA
Stefan Feiertag wurde von Blau-Weiß Linz für eine Saison an Polen-Klub LKS Lodz verliehen.
feiertag
Dominik Reiter verließ Altach, wechselte zu Dinamo Tiflis in Georgien. Sein Trainer dort: Ferdinand Feldhofer.
GEPA
Felix Strauss entschied sich für das Abenteuer FC Lahti in Finnland, ließ Altach hinter sich.
GEPA
Diese ÖFB-Asse wechselten im Sommer ins Ausland
GEPA, Imago
Alexander Prass wechselte um Rund zwölf Millionen Euro von Sturm Graz zu Hoffenheim.
GEPA
Barca geht vor Gericht
Nun bleibt den Katalanen nur noch der Weg zum Internationalen Sportgerichtshof. Die Vereinsführung hofft, die Lizenzierung ihres Europameisters doch noch zu bekommen, die Entscheidung der Verbände soll also angefochten werden.
Strukturelles Problem
Die Registrierungsproblematik beim FC Barcelona ist allerdings kein neu auftretendes Phänomen. In der Vergangenheit kam dies bereits häufiger vor: Robert Lewandowski, Joao Félix oder Ilkay Gündogan sind nur eine Auswahl an prominenten Fällen der Schwierigkeiten bei Barcelona. Ein Grund dafür ist eine von der Liga bestimmte Gehaltsobergrenze, bei der die Klubs nur einen bestimmten Prozentsatz für Spielergehälter ausgeben dürfen.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.