KI-Update

OpenAI: ChatGPT bringt Deep Research – für fast alle

Plus, Team, Enterprise und Edu User können pro Monat nur zehnmal einen Deep Research durchführen – Pro-User erhalten 120 Deep Researches pro Monat.
20 Minuten
27.02.2025, 08:10

OpenAI CEO Sam Altman hält an seiner Vision fest, Deep Research für alle zugänglich zu machen. Einen Schritt in diese Richtung hat OpenAI jetzt mit dem neuesten Update gemacht: Alle User mit Bezahl-Abo bekommen eine limitierte Anzahl an Deep Researches pro Monat. Der Mit-Gründer und bezeichnet das Update als "eine meiner Lieblingsveröffentlichungen überhaupt".

Deep Research ist eine Suchfunktion in ChatGPT, die tiefgehende Recherchen im Internet durchführt. Statt nur schnelle Fakten oder Links zu liefern (wie bei einer klassischen Websuche), analysiert die KI Dutzende bis Hunderte Quellen und liefert eine detaillierte Antwort, inklusive Quellenangabe und Bildern. Diese Recherche kann einige Minuten dauern.

Beispiel: Ein Marketing-Team kann Deep Research nutzen, um Trends in der Social-Media-Werbung zu analysieren und eine Strategie zu entwickeln.

Seit der Einführung hat OpenAI Deep Research verbessert: Die KI generiert jetzt Bilder mit Quellenangaben und verarbeitet hochgeladene Dateien besser. Gratisnutzer haben vorerst noch keinen Zugriff auf Deep Research.

ChatGPT: Gratisnutzer können jetzt Stimme testen

Dafür können Gratis-User können jetzt täglich den "Advanced Voice Mode" testen. Die genaue Anzahl Minuten variiert dabei. User mit Plus- oder Team-Abo erhalten pro Tag fünfmal mehr Minuten als Gratis-User – Pro-User haben unbegrenzt Zeit. OpenAI informiert Nutzer, wenn noch 15 Minuten übrig sind. Danach wird die Sitzung automatisch beendet, und es geht im Standardmodus weiter.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 27.02.2025, 09:41, 27.02.2025, 08:10
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite