Im April kehrt Otto Wagner in seine Wiener-Villa zurück

Peter Faerber als Otto Wagner und Beatrice Gleicher als Luiserl. 
Peter Faerber als Otto Wagner und Beatrice Gleicher als Luiserl. Josef Dürport
Die Otto-Wagner-Villa in Hütteldorf wird im April erneut zur großen Bühne: Gezeigt wird das bewegte Leben des Wiener Star-Architekten Otto Wagner. 

Wer in Wien die Öffis nutzt, begegnet Otto Wagners Lebenswerk zwangsläufig. Die stilvollen U-Bahn-Stationen entlang der U4 wie beispielsweise die Stadtbahn-Pavillons versetzen Architekturbegeisterte in Ehrfurcht. 

Jetzt lesen: "Otto-Wagner-Villa in Hütteldorf wird zum Theater"

Zwischen 20. und 30. April bietet Produzentin und Darstellerin Beatrice Gleicher mit der Aufführung "Geliebtes Luiserl, dein Otto Wagner" die Möglichkeit, den berühmten Jahrhundertwende-Stadtplaner hautnah zu erleben. In der 70-minütigen Inszenierung begegnet Luise ihrem Ehemann Otto Wagner (gespielt von Peter Faerber) und diskutiert mit ihm über die Höhen und Tiefen im Leben des berühmtesten Artichitekten der k.u.k-Monarchie.

Spielort ist das Ernst-Fuchs-Museum in der Hüttelbergstraße 26 im 14. Wiener Gemeindebezirk, der ehemaligen Residenz der Wagner-Familie. Im Herbst 2022 wurde die erfolgreiche Theaterproduktion mehrmals verlängert.

Tickets gibt es auf der Webseite:  Im Package für 65 Euro ist ein Sektempfang und eine Führung durch das Museum enthalten.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account fl Time| Akt:
FuchsTheater

ThemaWeiterlesen