Niederösterreich

Polizei nahm falsche Polizistin (42) am Flughafen fest

Knapp 200.000 Euro Schaden richtete eine Frau in Niederösterreich und dem Burgenland als falsche Polizistin an, jetzt klickten die Handschellen.

Teilen
Polizei am Flughafen Wien-Schwechat.
Polizei am Flughafen Wien-Schwechat.
Daniel Schaler

Von Jänner bis April war der Polizeitrick in Niederösterreich wieder sehr modern. Dabei geben sich wie regelmäßig berichtet Anrufen bei betagten Personen als Polizisten aus, warnen vor Einbrechern in der Umgebung und bieten an, die Wertsachen des Opfers sicher zu verwahren. Das klappte auch im Jahr 2021 leider noch weit besser als es sollte.

Bei umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei jetzt eine 42-jährige serbische Staatsbürgerin als Beschuldigte ausforschen. Sie steht im Verdacht, als Mitglied einer kriminellen Vereinigung bei diesen Betrugsdelikten als Abholerin von Geld und Wertsachen fungiert zu haben. Dabei soll sie sich als Polizistin ausgegeben und sich mit einem gefälschten Polizeiausweis legitimiert haben.

Bei Einreise erwischt

Aufgrund des Erhebungsergebnisses wurde von der Staatsanwaltschaft Wien ein EU-Haftbefehl gegen die 42-Jährige erlassen. Bedienstete Schwechater Polizei konnten die 42-jährige Beschuldigte am Montag am Flughafen Schwechat bei der Einreise nach Österreich festnehmen. Die Beschuldigte wurde einvernommen und zeigte sich zu sechs Abholungen von Geld und Wertsachen in den Bezirken Korneuburg, Mödling, Baden, Tulln und Eisenstadt geständig.

Dabei entstand ein Gesamtschaden von 198.800 Euro. Die 42-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Die Ermittlungen zur Ausforschung der weiteren Mitglieder der kriminellen Vereinigung, also den Hintermännern, werden fortgeführt.

1/60
Gehe zur Galerie
    <strong>21.01.2025: Länger arbeiten, mehr verdienen – ÖVP will DIESE Reform.</strong> Bei den Koalitionsverhandlungen wird es konkret. Länger arbeiten soll sich lohnen. <a data-li-document-ref="120085150" href="https://www.heute.at/s/laenger-arbeiten-mehr-verdienen-oevp-will-diese-reform-120085150">ÖVP-Mahrer fordert 20 % Pauschalsteuer für Zuverdienst in Pension &gt;&gt;&gt;</a>
    21.01.2025: Länger arbeiten, mehr verdienen – ÖVP will DIESE Reform. Bei den Koalitionsverhandlungen wird es konkret. Länger arbeiten soll sich lohnen. ÖVP-Mahrer fordert 20 % Pauschalsteuer für Zuverdienst in Pension >>>
    Helmut Graf