Oberösterreich
Schwer bewaffnete Polizisten in Linzer Innenstadt
Nach dem Terroranschlag in Wien wurden auch in Oberösterreich die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Schwer bewaffnete Polizisten patroullieren.
Es waren sehr ungewöhnliche Szenen, die man sonst eigentlich nur im Zusammenhang mit Banküberfälllen oder Tötungsdelikten kennt. In den frühen Morgenstunden rückten in Linz zahlreiche Polizeieinheiten aus.
Schwer bewaffnete Patrouillen gingen in den Morgenstunden durch die Stadt, an neuralgischen Plätzen wurden Polizeiautos geparkt, damit die Beamten alles im Blick haben. Hintergrund ist natürlich der Terroranschlag in Wien und die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen im gannzen Land.
Zeichen der Solidarität
Unterdessen gab es am Abend zuvor Solidaritätskundgebungen. Das AEC erstrahlte in den österreichischen Farben, in rot-weiß-rot. Auf Einladung der Friedensinitiative und der Stadt Linz fanden sich Vertreter der Friedens- und Menschenrechtsorganisationen sowie der vier großen Glaubensgemeinschaften beim Menschenrechtsbrunnen am Friedensplatz ein. Mit einer Schweigeminute und Kerzenlicht soll dabei ein Zeichen der Verbundenheit mit der Wiener Bevölkerung, für den Frieden in der Gesellschaft und gegen Extremismus gesetzt werden.