"Caesar Kunikow" versenkt

Putin feuert Admiral nach Schiff-Desaster bei der Krim

Nach einem verheerenden Schlag gegen die russische Schwarzmeerflotte muss dessen Kommandant, Wiktor Sokolow, nun wohl den Hut nehmen. 

Michael Rauhofer-Redl
Putin feuert Admiral nach Schiff-Desaster bei der Krim
Der bisherige Kommandant der russischen Schwarzmeerflotte Wiktor Sokolow wurde offenbar gefeuert.
REUTERS

Immer wieder wurde die russische Schwarzmeerflotte von der Ukraine empfindlich getroffen. Dass zuletzt nun auch die "Caesar Kunikow" versenkt wurde, dürfte dem Kommandanten Wiktor Sokolow nun wohl den Job kosten. Wie nun die "Moscow Times" berichtet, soll Wladimir Putin bereits durchgegriffen und den Kommandanten seines Postens enthoben haben. Die "Caesar Kunikow" war ein über 100 Meter langes Kriegsschiff und wurde von vier ukrainischen Seedrohnen zum Kentern gebracht – was mit der Besatzung geschah, ist nicht bekannt. 

Vize-Kommandant übernimmt

Wie der für gewöhnlich gut informierte Kanal Rybar berichtet, wurde Sokolow durch Sergei Pintschuk – er fungierte bislang als Vize-Kommandant und Stabschef – ersetzt. Sokolow selbst war erst seit 2022 im Amt.

Fotos - so inszeniert sich Putin gerne

1/5
Gehe zur Galerie
    Präsident mit Vorliebe für die Natur: In der Vergangenheit zeigte sich der russische Präsident Wladimir Putin gerne in der bei Outdoor-Aktivitäten. 
    Präsident mit Vorliebe für die Natur: In der Vergangenheit zeigte sich der russische Präsident Wladimir Putin gerne in der bei Outdoor-Aktivitäten.
    ALEXEY DRUZHININ / AFP / picturedesk.com

    Bislang sollen bereits 25 russische Kriegsschiffe durch Seedrohnen oder Raketen außer Gefecht gesetzt worden sein, heißt es. Die Versenkung der "Caesar Kunikow" galt dabei als besonders spektakulär. 15 weitere Kriegsschiffe wurden zudem von den Ukrainern beschädigt, ob Moskau sie wieder einsetzen wird können, ist unklar.

    Schon im September des Vorjahres traf die Ukraine mit sogenannten "Storm Shadow"-Raketen das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte. Damals sollen einige offenbar hochrangige Offiziere "ausgeschaltet" worden sein.

    Die Bilder des Tages

    1/56
    Gehe zur Galerie
      <strong>17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab.</strong> Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle <a data-li-document-ref="120084033" href="https://www.heute.at/s/umfrage-knaller-kickl-ueberholt-sogar-van-der-bellen-120084033">"Heute"-Politbarometer &gt;&gt;</a>
      17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab. Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle "Heute"-Politbarometer >>
      HEUTE / Sabine Hertel
      mrr
      Akt.