Wetter
Regen-Front bringt Temperatursturz um bis zu 11 Grad
Am Donnerstag wird es dank Föhn an der Alpennordseite nochmals sehr warm für die Jahreszeit. Ein Temperatursturz rollt aber bereits heran.


Am Donnerstag gelangt der Alpenraum zunehmend unter den Einfluss eines umfangreichen Tiefs mit Kern über den Britischen Inseln. Damit wird es an der Alpennordseite föhnig, ehe am Freitag eine Kaltfront das Land erfasst und über dem Golf von Genua ein Italientief entsteht.
Unter Tiefdruckeinfluss passen sich die Temperaturen am Wochenende vorübergehend dem langjährigen Mittel an und regional zeichnen sich größere Regenmengen ab.
VIDEO: Die aktuelle Wetter-Prognose in 70 Sekunden
Die Prognose im Detail
Am Donnerstag lösen sich lokale Nebel- oder Hochnebelfelder rasch auf und an der Alpennordseite sowie im Osten scheint häufig die Sonne. Vom Brenner über Oberkärnten bis ins Mur-Mürz-Tal überwiegen dagegen die Wolken und besonders im Bereich der Karnischen Alpen gehen einzelne Schauer nieder.
Am Alpenhauptkamm und im Osten weht teils kräftiger, föhniger Südwind, in exponierten Lagen wie dem Wipptal und dem östlichen Tullnerfeld sind auch stürmische Böen möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 21 Grad in Osttirol und 28 Grad im Norden.
Heute.at-Wetter-Newsletter
Sonne, Regen, Gewitter oder Temperatur-Rekord: Jeden Tag bestens über das Wetter und den Ausblick Bescheid wissen – mit dem Heute.at-Wetter-Newsletter. Hier anmelden >>
Temperatursturz voraus
Der Freitag beginnt im Norden und Osten trocken und vor allem von der Südsteiermark bis ins Weinviertel zeigt sich häufig die Sonne. Von Vorarlberg bis Oberkärnten dominieren hingegen die Wolken von der Früh weg gehen Regenschauer nieder. Tagsüber breitet sich der Regen bis ins Salzburger Land aus und vom Mühl- bis ins Weinviertel entstehen lokale Schauer oder Gewitter.
Der Wind weht im Südosten mäßig bis lebhaft aus südwestlicher Richtung. Im Westen kühlt es mit 12 bis 19 Grad markant ab, im Osten werden nochmals 20 bis 28 Grad erreicht.

Der Samstag verläuft dicht bewölkt und häufig nass. Von Unterkärnten bis ins Burgenland regnet es zeitweise auch kräftig und gewittrig durchsetzt. Längere trockene Abschnitte sind am Nachmittag ehesten vom Bodensee bis ins Mühlviertel zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig bzw. am Alpenostrand am Abend auch lebhaft aus Nordwest.
Die detailgenaue Wetterprognose für über 50.000 Orte weltweit findest du auf wetter.heute.at
