Wien

"Rhythms" sorgt für heißen Dancefloor in Wien-Mariahilf

Heiße Rhythmen gibt es ab sofort im "Rhythms" in der Windmühlgasse in Wien-Mariahilf. Nicht nur Cocktails werden hier ordentlich geshaked. 

Wien Heute
Hoteldirektor Michael Dorfer verspricht ein einzigartiges Programm, von der Musik bis hin zu Drinks.
Hoteldirektor Michael Dorfer verspricht ein einzigartiges Programm, von der Musik bis hin zu Drinks.
Sabine Hertel.

Schon heute, 17. Oktober, startet der neue Party-Hotspot in Wien-Mariahilf passenderweise im Musik- und Lifestylehotel "Jaz in de City" in der Windmühlgasse 28. Am Dancefloor des "Rhythms" wird ordentlich abgeshaked, an der Bar feine Getränke gemixt – und gekocht wird auch noch. 

Heiße Highlights

"Die Highlights von 'Rhythms' sind so vielfältig wie die Musik selbst. Wechselnde Partner präsentieren jeden Abend ein einzigartiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Und unser Küchenchef Christopher Uxa bittet für unsere Gäste österreichische Produkte zum Tanz in die Küche", erklärt Hoteldirektor Michael Dorfer. Wer vom Dancefloor genug hat kann sich also neue Energie bei Trüffelpommes, Signature Philly Cheese Sandwich oder auch mit frischen Drinks von der Bar holen. 

DJs, Wiener Bands und ein preisgekrönter Musiker

Der preisgekrönte Musiker Ulrich Drechsler ("Café Drechsler") kuratiert mit Karin Finner gleich mehrere Events. Donnerstag und Freitag gibt es gemeinsame Sessions mit Vertretern aus der Wiener DJ-Szene und Musikern aus passenden Genres. Am 19. Oktober macht Jazzer Drechsler gleich selbst am Saxophon Stimmung. 

Auch mit dabei sind junge Wiener Band aus verschiedenen Stilrichtungen. Den Anfang machen hier das Azure Trio und Wiener Zucker. In einem monatlich stattfindenden Elektronik Club Format fungiert ein DJ Kollektiv als Host. 

1/6
Gehe zur Galerie
    Das "Rhythms" ist Wiens neuer Hotspot für Musik und Tanz.
    Das "Rhythms" ist Wiens neuer Hotspot für Musik und Tanz.
    Sabine Hertel

    Auch Drag-Brunches geplant

    Jeden Mittwoch kommen außerdem Fans der 80er, Boogie, Soul, Reggae und mehr auf ihre Kosten. Am Samstag gibt es den Dancing Hotspot auf der Salsa&Bachata Party für alle Fans von lateinamerikanischer Musik. Den Cooldown gibt es dann sonntags beim gemütlichen Brunchen. Hier lädt etwa Drag-Queen Tamara Mascara zur Brunch Show. Der nächste Termin ist am 5. November. 

    Das "Rhythms" ist künftig von Dienstag bis Samstag jeweils von 18 bis 23 Uhr sowie am Sonntag zu den Brunch-Terminen geöffnet. Tische können online reserviert werden, den Überblick über die Künstler gibt es auf Instagram unter @rhythmsvienna

    1/59
    Gehe zur Galerie
      <strong>20.01.2025: "Zum Verzweifeln" –  70 Prozent Araber in Schulklasse.</strong> Obwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien, <a data-li-document-ref="120084461" href="https://www.heute.at/s/ohne-deutsch-in-der-1-klasse-fast-70-prozent-araber-120084461">sprechen meist nur arabisch &gt;&gt;&gt;</a>
      20.01.2025: "Zum Verzweifeln" – 70 Prozent Araber in Schulklasse. Obwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien, sprechen meist nur arabisch >>>
      iStock (Symbolbild)