Riesen-Schäden nach Unwettern in Steiermark
Nicht nur der Raum Knittelfeld in der Obersteiermark war Montagabend wieder von Unwettern betroffen - auch in der Oststeiermark entlud sich eine Gewitterzelle und sorgte für eine Sperre der A2 Südautobahn nahe Gleisdorf. In der Gemeinde Hirschegg wurde eine Lenkerin in ihrem Auto von einer Mure verschüttet - die Frau hatte Glück und überstand den Zwischenfall unverletzt.
Das Regenwasser konnte kaum von der Fahrbahn abfließen und stellte eine zu hohe Aquaplaning-Gefahr dar. In Zeltweg, Kraubath sowie im Großraum Voitsberg waren Keller überflutet. In der Weststeiermark wurde eine Pkw-Lenkerin von einer Mure überrascht. Die Gewitterzelle im obersteirischen Bezirk Murtal erwischte sowohl den Raum Knittelfeld als auch Zeltweg, wo Hagel und Starkregen niedergingen und von Sturmböen begleitet wurden.
Harald Schaden, Kommandant der Feuerwehr Zeltweg, berichtete von unter Wasser stehenden Kellern in der Bahnhofsstraße. Die Weißkirchnerstraße sowie die Hauptstraße wurden überschwemmt und mussten für den Verkehr gesperrt werden. 20 Helfer waren mit fünf Fahrzeugen im Einsatz. Zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr öffneten sich die Himmelsschleusen über Kraubath an der Mur im Bezirk Leoben: Sturmböen deckten die Dächer von Wohnhäusern ab und in einem Waldstück entstanden durch geknickte und entwurzelte Bäume schwere Verwüstungen.
Orkanartige Winde, Stromleitungen gekappt
Stromleitungen wurden beschädigt und deshalb war das Ortsgebiet bis 18.30 Uhr ohne Strom. Im Bahnhofsbereich wurden Wellblechdächer auf die Gleise geweht, weshalb die Südbahnstrecke kurzzeitig gesperrt werden musste. Im Raum Gleisdorf und Wünschendorf sowie in Hofstätten an der Raab verwüsteten ebenfalls schwere Regenfälle und Hagel Äcker und Felder.
Orkanartiger Sturm deckte laut Wilhelm Maier-Paar vom Bereichsfeuerwehrverband Weiz zahlreiche Dächer ab und sorgte für entwurzelte Bäume. In Wünschendorf landeten zwei Baumstämme auf dem Dach eines Wohnhauses. Rund 100 Florianis von den Feuerwehren St. Margarethen an der Raab, Hofstätten, Goggitsch, Sulz und Takern waren mit zwölf Fahrzeugen im Einsatz.
Autofahrerin von Mure verschüttet
Im weststeirischen Voitsberg verursachten die Unwetter ebenfalls überflutete Straßen und Unterführungen. Der Waldbach trat in Voitsberg über die Ufer und verwüstete den Schlosspark. 14 Keller mussten ausgepumpt werden. 76 Helfer standen mit zwölf Fahrzeugen im Einsatz. In der Gemeinde Hirschegg wurde die Landstraße von einer Mure verschüttet. Eine Lenkerin, die gerade am Weg zur Arbeit war, hatte laut Arthur Holawat von Feuerwehr Voitsberg Glück. Sie wurde in ihrem Pkw von der Mure eingeschlossen, kam aber mit leichten Verletzungen davon.