Entwarnung in Graz

"Verdächtiger Gegenstand" in Smart City war harmlos

In der Grazer Smart City fand ein riesiger Polizeieinsatz wegen eines verdächtigen Gegenstandes statt. Mittlerweile konnte Entwarnung gegeben werden.
Dominik Mayer
07.01.2025, 15:25
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Ab ca. 14 Uhr lief am Dienstag in der Grazer Smart City ein Großeinsatz der Polizei ab. Der Bereich rund um den Smart Tower musste abgesperrt werden, weil ein verdächtiger Gegenstand bei einer Straßenbahnhaltestelle gefunden wurde.

"Wegen eines Vorfalles kann die Linie 6 nicht zur Smart City fahren und wendet in der Laudongasse", hieß es seitens der Holding Graz Linien. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Die Haltestellen Daungasse, Starhemberggasse, Dreierschützengasse/Helmut-List-Gasse, Nikolaus-Harnoncourt-Park und Smart City wurden für die Dauer des Einsatzes ersatzlos aufgelassen.

Entschärfungsdienst alarmiert

Auch ein Lokal gegenüber der List-Halle musste geräumt werden. "Kurz nach 14 Uhr kam eine Polizistin und meinte, dass wir das Lokal nicht verlassen dürfen, eine Viertelstunde später wurden wir über den Hinterausgang nach draußen gebracht", sagte ein Betroffener gegenüber der "Kleinen Zeitung".

Ein Team des Entschärfungsdienstes (ESD) der Polizei wurde zum Einsatz hinzugezogen. Der verdächtige Gegenstand wurde mittels eines speziellen Röntgengeräts untersucht. Gegen ca. 16.15 Uhr konnte dann Entwarnung gegeben werden: Der betroffene Gegenstand wurde von der Polizei entfernt, sämtliche eingerichtete Sperren wurden wieder aufgehoben. Auch die Straßenbahnen konnten den gewohnten Betrieb wieder aufnehmen.

{title && {title} } DM, {title && {title} } Akt. 07.01.2025, 16:55, 07.01.2025, 15:25
Weitere Storys