Großeinsatz für die Feuerwehren aus Großreifling, Kirchenlandl und Mooslandl: Gegen 16.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte wegen eines Saunabrandes zu einem Beherbergungsbetrieb im steirischen Großreifling (Bez. Liezen) gerufen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Großreifling stand ein Nebengebäude, in der sich die Sauna befand, bereits in Vollbrand. Auch die Holzverkleidung des angrenzenden Gebäudes war betroffen. Umgehend begannen die Floriani den Brand von außen zu bekämpfen.
Die später eintreffenden Feuerwehren Kirchenlandl und Mooslandl rückten jeweils mit einem Atemschutztrupp an. Während der Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Kirchenlandl mit dem Absuchen der Zimmer im Inneren und der Kontrolle des Dachgeschosses mittels Wärmebildkamera begann, übernahm der Atemschutztrupp Mooslandl die Nachlöscharbeiten im Bereich der Sauna und der Außenverkleidung des Gebäudes.
Bei dem Vorfall gab es keine Verletzten, alle Personen aus dem Gebäude wurden in Sicherheit gebracht. Auch ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude konnte durch die Löscharbeiten der Feuerwehren verhindert werden.
Bereits um 17.00 Uhr konnte von der Einsatzleitung Großreifling "Brand-Aus" gegeben werden. Laut der Feuerwehr wurde auch ein Team der Brandursachenermittlung der Polizei aus Leoben zum Einsatz hinzugezogen.
Der Landespolizeidirektion Steiermark zufolge geht man nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass ein technischer Defekt am Saunaofen den Brand ausgelöst hätte. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.