Rock'n'Roll-Legende Fats Domino ist tot

Fats Domino wurde als Antoine Domino am 26. Februar 1928 in New Orleans geboren. Er wurde zu einem der wichtigsten Künstler des frühen Rock'n'Roll, des Rhythm and Blues (bevor er R'n'B hieß) und des Boogie-Woogie.
Noch vor wenigen Jahrzehnten kannte ihn jedes musikbegeisterte Kind. Und auch heute gibt es kaum jemanden, der Fats größte Hits nicht gehört hat.
Fats Domino, Sänger und Piano-Legende starb am Mittwoch mit 89 Jahren in New Orleans, wo er auch gelebt und gewirkt hatte. Domino starb im Beisein seiner Freunde und Familie. "TMZ" beruft sich auf Fats Dominos Tochter. Fats überlebte seine Jugendliebe Rosemary Hall um 10 Jahre. 1948 heiratete das Paar und bekam acht Kinder.
Fats liebte seine Heimatstadt New Orleans und wollte sie in den letzten Jahren seines Lebens nicht mehr verlassen. Als der Hurrikan Katrina 2005 die Stadt zum Katastrophengebiet machte, galt Domino als vermisst, konnte aber schließlich doch gefunden und evakuiert werden.
In seinem Leben verkaufte Domino 65 Millionen Alben. Er wurde mit einem Lifetime-Grammy (1987) geehrt und 1986 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 2003 bekam er auch einen Platz in der Blues Hall of Fame.
Hits wie "Blueberry Hill" und "I'm Walkin'" werden ihn lang überleben. Der "Rolling Stone" rankt Domino auf Platz 25 der 100 größten Musiker. Im Ranking der besten Songwriter aller Zeiten liegt er auf Platz 72.
(lam)
Jetzt kommentieren