Österreich

Rot-Kreuz-Chef enthüllt beunruhigenden Corona-Fakt

Gerry Foitik stellt auf Twitter fest, dass die steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen bei einer Personengruppe besonders besorgniserregend ist.

Teilen
"Tägliche Schnelltests in der Pflege bei Personal und Besucher_innen etwa könnten helfen die schwierige Balance zwischen Freiheit und Gesundheit zu wahren."
"Tägliche Schnelltests in der Pflege bei Personal und Besucher_innen etwa könnten helfen die schwierige Balance zwischen Freiheit und Gesundheit zu wahren."
picturedesk.com

Die Zahl der neu verzeichneten Corona-Fälle steigt in Österreich weiter an. In den vergangenen Tagen wurden hierzulande regelmäßig um oder über tausend Neuinfektionen binnen 24 Stunden verzeichnet.

Besonders besorgniserregend ist jedoch, dass auch die Zahl der infizierten gefährdeten Personen zunimmt. Auf seinem Twitter-Kanal erklärte auch Gerry Foitik, dass genau das nun eingetroffen ist, was zu erwarten war: nämlich, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen auch bei älteren Personen (65+) steigt.

Er fordert daher, dass jene Menschen nun besser geschützt werden. "Tägliche Schnelltests in der Pflege bei Personal und Besucher_innen etwa könnten helfen die schwierige Balance zwischen Freiheit und Gesundheit zu wahren", so Foitik in einem Tweet.

1/56
Gehe zur Galerie
    <strong>17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab.</strong> Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle <a data-li-document-ref="120084033" href="https://www.heute.at/s/umfrage-knaller-kickl-ueberholt-sogar-van-der-bellen-120084033">"Heute"-Politbarometer &gt;&gt;</a>
    17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab. Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle "Heute"-Politbarometer >>
    HEUTE / Sabine Hertel