Wetter bleibt unbeständig

Schauer, Gewitter! Experten mit düsterer Wetterprognose

Auch in den kommenden Tagen bleibt die Wetterlage in Österreich unbeständig. Über weite Teile des Landes ziehen Regenschauer und Gewitter.

Newsdesk Heute
Schauer, Gewitter! Experten mit düsterer Wetterprognose
Die Wetterlage in Österreich bleibt weiterhin unbeständig. (Symbolbild)
Getty Images

Am Donnerstag liegt Österreich in einer südlichen Strömung. Laut UWZ-Experte Andreas Demel werden dabei neuerlich feuchtwarme Luftmassen in den Alpenraum gelenkt, das Wetter bleibt somit schauer- und gewitteranfällig. Mit einem schwachen Tief, das sich aufgrund dieser Strömung nördlich der Alpen bildet, bleibt auch am Freitag und am Samstag die Schauer- und Gewitterneigung erhöht. Erst zu Beginn der neuen Woche macht sich ein schwacher Ausläufer eines Atlantiktiefs bemerkbar.

Die Prognose im Detail

Der Donnerstag startet mit Restwolken, vereinzelt auch mit Regenschauern. Am Vormittag stellt sich ein Mix aus Sonne und Wolken ein. Ab Mittag nimmt vor allem im Berg- und Hügelland die Schauer- und Gewitterneigung zu, dabei kommen im Süden lokal große Regenmengen zusammen. Meist trocken bleibt es im nördlichen Alpenvorland sowie im östlichen Flachland. Abseits von Gewitterböen spielt der Wind keine große Rolle und von West nach Ost liegen die Höchstwerte zwischen 15 und 25 Grad.

Am Freitag ziehen an der Alpennordseite sowie im Mühl- und Waldviertel weitere Regenschauer durch, vereinzelt sind auch wieder Blitz und Donner dabei. Zumindest zwischendurch lässt sich aber überall die Sonne blicken, häufiger scheint sie zumindest abseits der Berge von Kärnten bis ins Südburgenland bei nur noch geringer Schauerneigung. Der Wind weht meist nur schwach und mit 17 bis 24 Grad entsprechen die Temperaturen der Jahreszeit.

Der Samstag hat keine nennenswerte Wetteränderung zu bieten. Vor allem an der Alpennordseite gehen von der Früh weg einzelne Regenschauer nieder, im Tagesverlauf breiten sich diese im Bergland aus und auch Gewitter sind neuerlich dabei. Am ehesten trocken und öfter sonnig bleibt es im Südosten. Im Osten und im Donauraum weht mäßiger Südostwind, sonst spielt der Wind weiterhin keine Rolle und die Temperaturen erreichen maximal 17 bis 25 Grad.

Am Sonntag stellt sich nach anfänglichen Schauern in der Osthälfte vorübergehend ein Sonne-Wolken-Mix ein. Ab Mittag bilden sich im Berg- und Hügelland neuerlich Schauer und einzelne Gewitter. Am geringsten bleibt die Schauerneigung im östlichen Flachland sowie im nördlichen Alpenvorland. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen, dazu erreichen die Höchstwerte 17 bis 25 Grad.

Die Bilder des Tages

1/77
Gehe zur Galerie
    <strong>15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten.</strong> In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. <a data-li-document-ref="120042504" href="https://www.heute.at/s/flammen-inferno-in-wien-feuerwehr-rettet-bewohner-120042504">Alle Infos &gt;&gt;</a>
    15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten. In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. Alle Infos >>
    Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Österreich mit Regenschauern und Gewittern unbeständig
    • Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 25 Grad, wobei die Schauer- und Gewitterneigung bis zum Wochenende anhält
    • Am Sonntag wird es vorübergehend einen Mix aus Sonne und Wolken geben, bevor sich erneut Schauer und Gewitter bilden
    red
    Akt.