Politik
Schlechte Luft macht Schüler krank
Die schlechte Luft in den Klassenzimmern soll die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit der Schüler beeinträchtigen. Jetzt gibt es eine Lösung.

Von Heute Redaktion

Hannes Grünbichler mit dem CO2-Messgerät
Denise Auer
Erhöhte CO2-Konzentrationen, Schadstoffe, Viren und Bakterien – die Luft in Österreichs Klassenzimmern sei miserabel, klagt die "Initiative gesundes Österreich" (IGÖ).

Das CO2-Messgerät
Denise Auer
Das setze die Leistungsfähigkeit der Schüler herab und könne zu Atemwegserkrankungen führen, betonten Lungenarzt Arschang Valipour und Lehrergewerkschafter Hannes Grünbichler am Dienstag in Wien. Sie fordern ein Luftgütesiegel für Innenräume und CO2-Messgeräte in allen Schulklassen. Kostenpunkt: rund 15 Millionen Euro.

29.11.2023: "Auf den Bauch picken" – Klima-Ikone lässt aufhorchen. "Glauben kann ich nur ans Christkind": Klima-Aktivistin Lena Schilling hat wenig Hoffnung, dass die COP28 in der Öl-Metropole Dubai viel bringen wird. Alle Infos hier >>>
Screenshot ORF
1/52
Gehe zur Galerie
Mehr zum Thema