Showdown in Klagenfurt – nicht aus sportlicher, aber aus personeller Sicht! Nur mit zwei Siegen in den abschließenden WM-Quali-Spielen gegen Israel (Freitag) und Moldawien (15. November) wahrt ÖFB-Teamchef Franco Foda die Chance, im Amt zu bleiben. Das ließ Sportdirektor Peter Schöttel am Montag durchklingen.
"Wir haben bis jetzt in der Quali enttäuscht. Man sieht, dass man definitiv das Ziel nicht erreicht hat, das wissen wir jetzt schon. Man muss sich die gesamte Quali anschauen, warum was nicht funktioniert hat. Man wird sich sicher austauschen über die Gründe."
Österreich liegt nach acht Partien mit zehn Punkten nur auf Gruppenrang vier, kann maximal Dritter hinter Dänemark und Schottland werden. Letzte Hoffnung ist ein Platz im Play-off, das im März gespielt wird.
Auf große Fan-Unterstützung darf Österreich in Klagenfurt nicht hoffen. Erst 1.500 Karten wurden für die Partien im Wörthersee Stadion verkauft. "Es wird nicht so die prickelnde Stimmung sein", sagt Schöttel.
Nur neun Spieler des 24-Mann-Kaders nahmen am Montag-Abend an der ersten ÖFB-Einheit teil. Darunter die Goalies Daniel Bachmann und Patrick Pentz. Der Rest regenerierte im Hotel. Bayern-Legionär Marcel Sabitzer, der zuletzt pausieren musste, meldete sich fit. Auch Barca-Reservist Yusuf Demir und Debütant Junior Adamu drehten am Rasen bei kühlen vier Grad einige Runden. Heute um 16.30 Uhr steigen auch David Alaba und Co. ein.