Wien

Schulbetrieb soll ab heute wieder "normal" ablaufen

Aufgrund des Terroranschlags wurde die Schulpflicht am Dienstag ausgesetzt. Am Mittwoch soll es wieder einen "normalen Betrieb" geben.

Heute Redaktion
Teilen
In rund drei Wochen beginnt im Osten Österreichs das neue Schuljahr.
In rund drei Wochen beginnt im Osten Österreichs das neue Schuljahr.
picturedesk.com

Am Dienstag waren kaum Kinder in den Schulen zu sehen. Nach dem Terroranschlag wurde die Schulpflicht ausgesetzt. Am Nachmittag hatte Nehammer erklärt, dass derzeit alles auf einen Einzeltäter hindeute. Am Mittwoch möchte Wien daher einen "normalen Schultag" durchführen.

Wenn keine neuen Anordnung der Sicherheitsbehörden kommen, soll der Unterricht wieder normal stattfinden, twitterte Bildungsdirektor Heinrich Himmer. Das gilt zumindest für die Schüler und Schülerinnen bis 14 Jahre.

"Übergangstag" für Oberstufen

Die Oberstufen werden im Lockdown auf "Distance Learning" umgestellt. Am Mittwoch oder am Tag darauf soll jedoch auch für die älteren Schüler und Schülerinnen ein "Übergangstag“ erfolgen. So können sie Materialen aus der Schule abholen.

Nach dem Anschlag in der Inneren Stadt am Montag befanden sich die Schulen am Dienstag in ganz Wien im "Notbetrieb". Kinder sollten, wenn möglich, daheim bleiben. Eine Betreuung gab es notfalls aber. Doch nur wenige Schulkinder sind gekommen. Zum Teil blieben ganze Klassen leer.

1/6
Gehe zur Galerie
    Die Polizei ermittelt.
    Die Polizei ermittelt.
    privat
    1/56
    Gehe zur Galerie
      16.01.2025: CO2-Steuer und Abgabe-Stopp: ARBÖ mit harter Ansage. Während FPÖ und ÖVP weiter über die Sanierung des Budgets beraten, forderte der ARBÖ nun Maßnahmen zugunsten der Autofahrer. <a data-li-document-ref="120083775" href="https://www.heute.at/s/co2-steuer-und-abgabe-stopp-arboe-mit-harter-ansage-120083775">Die ganze Story hier &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120083690" href="https://www.heute.at/s/die-streichliste-was-sich-beim-ams-geld-aendert-120083690"></a>
      16.01.2025: CO2-Steuer und Abgabe-Stopp: ARBÖ mit harter Ansage. Während FPÖ und ÖVP weiter über die Sanierung des Budgets beraten, forderte der ARBÖ nun Maßnahmen zugunsten der Autofahrer. Die ganze Story hier >>>
      Imago; Helmut Graf; "Heute"-Collage