Schnurr: Katzenflüsterin lehrt ABC der Samtpfoten
Angelegte Ohren sind ein Signal, das wohl auch Nicht-Katzenhalter verstehen, doch es gibt auch Zeichen, die weniger klar zu deuten sind. So kann zum Beispiel ein wackelnder Schwanz sowohl Freude als auch Nervosität oder Unruhe bedeuten.
Die subtile Signale der Samtpfoten besser deuten lernen, können Mieze-Halter und Interessierte in der "aCATemy" von Petra Ott. Ab sofort bietet sie Workshops zu verschiedenen Themen auch, auch eine Fernlehr-Ausbildung zum zertifizierten Katzenverhaltensberater ist möglich.
In Österreich leben geschätzt 1,4 Millionen Hauskatzen, Tendenz steigend. "Es lohnt sich schon, wenn sich Tier und Mensch verstehen", erklärt Katzenflüsterin Ott. Als staatlich geprüfte Tierpflegerin, Cats-Bloggerin, Autorin und selbst zweifache Katzen-Mama weiß sie genau wovon sie spricht.
Katzensprache verstehen, leicht gemacht
In der "aCATemy" gibt sie seit 2016 ihr Wissen weiter und bildet selbst zertifizierte Katzen-Coaches aus. Pünktlich zu Semesterbeginn öffnet Ott das Angebot nun auch für interessierte Laien. Verschiedene Workshops, darunter zum Thema Klicker-Training oder artgerechte Ernährung, haben das bessere Zusammenspiel zwischen Vier- und Zweibeinern zum Ziel.
ABC im Katzenjargon
Und was spricht die Katze jetzt tatsächlich den ganzen Tag? Am 27. Oktober steht von 10 bis 16 Uhr das ABC der Katzensprache auf dem Programm. Am Ende des Tages sollte die Katze bei der Begrüßung zumindest mit einem Auge zwinkern – dann lächelt sie nämlich. Zwinkert sie mit beiden Augen, ist alles in bester Ordnung. Kurzfristig zumindest.
Am 4. November thematisiert ein Workshop, wie Hund und Katz' friedlich zusammenleben können. Am 10. November steht dann Erste Hilfe bei Haustieren auf dem Programm.
Die Workshops findet im TierQuarTier in der Süßenbrunner Straße 101 (Donaustadt) statt. Die Kosten betragen je nach Dauer zwischen 50 und 175 Euro. Alle Informationen zu den Workshops gibt es online hier.
Katzen-Experte vom Sofa aus werden
Wer sich selbst zum Katzenverhaltensberater ausbilden lassen will, kann das bequem von Zuhause aus tun. Über ihre "aCATemy" bietet Ott einen professionellen, achtmonatigen Fernlehrgang an. Pro Monat gibt es ein Skript, die Hausaufgaben können bequem am Sofa erledigt werden.
Video: Was ist eine Katzenflüsterin?
(Quelle: Youtube) (lok)
Jetzt kommentieren