NÖ-Gemeinderatswahl

Schwechat – so baute SPÖ-Baier absolute Mehrheit aus

Die SPÖ kam auf 52,07 %, das bedeutet ein Plus von 3,08 % und 22 Mandate. Die Freiheitlichen konnten indes auch stark zulegen.
Niederösterreich Heute
27.01.2025, 08:00

Klarer Sieg für die SPÖ mit Bürgermeisterin Karin Baier in Schwechat: Anders als von vielen erwartet, konnten die Roten ihre absolute Mehrheit nicht nur halten, sondern ausbauen. Damit hat die Stadtchefin ihr Wahlziel erreicht.

Die SPÖ kam auf 52,07 %, das bedeutet ein Plus von 3,08 % und 22 Mandate. Die Freiheitlichen konnten stark zulegen und erreichten 21,47 % (ein Plus von 12,19 % und neun Mandate). Den dritten Platz erreichten die Grünen mit 10,66 % (minus 5,98 %, vier Mandate). Die ÖVP büßte 6,68 % ein und kam auf 9,56 % (vier Mandate). Die NEOS erreichten 3,62 % (ein Plus von 0,57 %, ein Mandat). Die Liste GFS kam auf 2,63 % (ein Minus von 0,81 %, ein Mandat).

SPÖ-Bürgermeisterin Baier hatte vor der Wahl betont, dass Schwechat unter dem hohen Durchzugsverkehr leide und es dringend Lösungen brauche. Ein neues Verkehrskonzept wurde bereits in Auftrag gegeben. Zudem soll der öffentliche Verkehr ausgebaut werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } 27.01.2025, 08:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite