Science Busters machen mit Chemtrail-Spezial weiter
Die Science Busters, Österreichs erfolgreiche Wissenschafts-Boygroup, wurde in den vergangenen Wochen schwer von Schicksal gebeutet. Werner Gruber erlitt einen Herzstillstand, Heinz Oberhummer verstarb Ende November. Doch das Programm soll weitergehen. Stargäste und neue Mitglieder werden Chemtrails und Zeitreisen erklären. "heute.at" hat die neuen Mitglieder, alle Auftrittstermine und die neuen Aufreger-Themen.
Die , Österreichs erfolgreiche Wissenschafts-Boygroup, wurde in den vergangenen Wochen schwer von Schicksal gebeutet. Werner Gruber erlitt einen Herzstillstand, Heinz Oberhummer verstarb Ende November. Doch das Programm soll weitergehen. Stargäste und neue Mitglieder werden Chemtrails und Zeitreisen erklären. "heute.at" hat die neuen Mitglieder, alle Auftrittstermine und die neuen Aufreger-Themen.
Heinz Oberhummer liebte es, dem Publikum zu zeigen, wie spannend Wissenschaft ist. Er selbst kann das nicht mehr tun, doch die dezimierten Science Busters nehmen seinen Tod zum Anlass, um andere Wissenschafter zu Wort kommen zu lassen. Mit dabei sind zum Beispiel ein international anerkannter Zeitreiseexperte und der Wissenschaftliche Leiter des Geschmackslabors der Uni Graz.
Die neuen Science Busters:
Prof. Ronald Mallett wird aus den USA anreisen. Er ist ein Freund und Kollege von Heinz Oberhummer und gilt als . Er sollte als Stargast von Heinz Oberhummer bei der 50. Science Busters Folge auftreten. Seine Arbeit haben wir bereits einmal in einer der letzten Science Busters Ausgaben besprochen. Die Show mit ihm wird nur am 19.1.2016 gespielt. In englischer Sprache. Martin Puntigam wird übersetzen.
Dr. Florian Freistetter ist seit September fester Bestandteil der Science Busters. Er ist in Vertretung von Werner Gruber bereits mit Heinz Oberhummer und Martin Puntigam durch Deutschland und Österreich getourt, hat mit Helmut Jungwirth in Graz, Klagenfurt und der Schweiz gespielt und mit Gunkl im Stadtsaal Schlümpfe versilbert.
Der Astronom und Science-Blogger ist Co-Autor des Buches "Das Universum ist eine Scheißgegend". Asteroiden und der Zahl PI gilt seine Begeisterung. (Mehr )
Prof. Helmut Jungwirth ist der Wissenschaftliche Leiter des Geschmackslabors der Karl-Franzens-Universität Graz. Das Spezialgebiet des Mikrobiologen ist Erde, genauer: deren Geschmack. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Starkoch Rolf Caviezel hat er ein Rezept für Erdsuppe entwickelt, die bei den Shows live verkostet werden kann. Er ist bereits gemeinsam mit Florian Freistetter und Martin Puntigam in Graz, Klagenfurt, Liechtenstein und Zürich mit auf Tournee gewesen. Mehr Infos:
Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Universität Wien. Sie erforscht menschliches Verhalten aus evolutionsbiologischer Sicht. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mensch-Umwelt-Interaktionen, Kommunikation sowie Attraktivität und Partnerwahl. 2015 wurde sie gemeinsam mit Karl Grammer mit dem IgNoble Prize für Mathematik ausgezeichnet für ihre Arbeit über Mulai Ismail.
Gunkl ist eigentlich Kabarettist, aber auch irgendwie nicht. Denn Günther Paal ist, was die wenigsten wissen und somit die meisten nicht, leidenschaftlicher Damaszenerklingenschmied und Nebenerwerbsmetallurge. "Blade – Über feine und grobe Klingen und wie man Schlümpfe versilbert" hatte am 16.11. Premiere im Stadtsaal; weitere Termine: 25.1. Rabenhof, 24.2. Stadtsaal
Die Auftritte der Science Busters von Jänner bis April auf den nächsten Seiten
JÄNNER
06.01.2016 Mi Stadtsaal Scheißgegend (Freistetter/Jungwirth/Puntigam)
07.01.2016 Do Stadtsaal Ufo, Chemtrails, Mondverschwörung (Freistetter/Gruber/Puntigam)
11.01.2016 Mo Rabenhof Glutamat möchte mit dir befreundet sein – Über Speiseasteroiden, Binge-Drinking im Weltall und wo es die beste Erdsuppe gibt (Freistetter/Jungwirth/Puntigam)
12.01.2015 Di Rabenhof Genussformel (Freistetter/Gruber/Puntigam)
18.01.2016 Mo Rabenhof Glutamat möchte mit dir befreundet sein – Über Speiseasteroiden, Binge-Drinking im Weltall und wo es die beste Erdsuppe gibt (Gruber/Jungwirth/Puntigam)
19.01.2016 Di Rabenhof Tribute to Heinz Oberhummer – Zeitreisen (Mallett/Gruber/Puntigam)
20.01.2016 Mi Rabenhof Das Universum ist eine Scheißgegend (Freistetter/Jungwirth/Puntigam)
25.01.2016 Mo Rabenhof Blade – Über feine und grobe Klingen und wo Silber und Gold herkommen und Schlümpfe versilbert (Freistetter/Gunkl/Puntigam)
26.01.2016 Di Rabenhof Genussformel (Freistetter/Gruber/Puntigam)
Für Februar bis April bitte umblättern
FEBRUAR
24.2. 2016 Mi Stadtsaal Blade – Über feine und grobe Klingen und wo Silber und Gold herkommen und Schlümpfe versilbert (Freistetter/Gunkl/Puntigam)
MÄRZ
1.3.2016 Di Uni Graz Scheißgegend (Freistetter, Jungwirth, Puntigam & Gäste)
7.3.2016 Mo Rabenhof
8.3.2016 Di Rabenhof Blade – Über feine und grobe Klingen und wo Silber und Gold herkommen und Schlümpfe versilbert (Freistetter/Gunkl/Puntigam)
9.3.2016 Mi Rabenhof Steam - Volldampfphysik (Freistetter/Gruber/Puntigam)
APRIL
15.04.2016 FR Stadtsaal Das Universum ist eine Scheißgegend (Freistetter/Jungwirth/Puntigam)
16.4. 2016 SA Stadtsaal Blade – Über feine und grobe Klingen und wo Silber und Gold herkommen und Schlümpfe versilbert (Freistetter/Gunkl/Puntigam)