Fragwürdige Entscheidungen von Marken gibt es immer wieder. Doch manche schaffen es dann doch noch jede Geschmacksgrenze deutlich zu überschreiten. Die Beauty-Brand "Woke Up Like This" benannte seine neuen Produkte nach historischen Frauenpersönlichkeiten. Das wäre nichts außergewöhnliches. Doch neben der Malerin Frida Kahlo war auch Anne Frank die von Nationalsozialisten 1945 ermordet wurde, als "Testimonial" dabei.
"Tote Juden sind kein Marketing-Gag", so der jüdische Aktiviest Ben Freeman auf Twitter. Und er ist mit dieser Meinung nicht alleine. Mittlerweile hat "Woke Up Like This" das Produkt "Dream Like Anne" wieder vom Markt genommen.