Österreich

Sinkendes Interesse an Wirtschaftskammer-Wahl

Mancher Autofahrer in Linz reibt sich derzeit die Augen. Ein Plakat, ein Anzugträger, eine Botschaft. Schon wieder eine Wahl?! Ja.

Heute Redaktion
Teilen

Nach dem Votumsmarathon im abgelaufenen Jahr dürfen am 1. und 2. März auch noch 62.000 oberösterreichische Unternehmer über ihre Interessensvertretung abstimmen.

Bei diesen Urwahlen werden in 63 Fachgruppen und 33 Fachvertretungen in den sieben Sparten die jeweiligen Ausschüsse gewählt. Wie bei der vergangenen Wahl 2005 wird sich der Wirtschaftsbund samt Chef Rudolf Trauner durchsetzen.

Der Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender unter Wolfgang Klinger sollte sich nach der Schlappe vor fünf Jahren erholen und neuerlich die zweitstärkste Fraktion stellen.

Platz drei könnte an den Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband gehen. Auch die Grüne Wirtschaft sollte den Einzug ins heimische Unternehmer-Parlament schaffen.

Unklar ist hingegen die Wahlbeteiligung. Diese lag 2005 nur noch bei 55 Prozent!