Life

SMS Schreiben vertreibt Freunde & macht süchtig

Heute Redaktion
14.09.2021, 03:21

Handys sind zwar ein nettes Spielzeug, aber inzwischen übertreiben es immer mehr Leute. Vor allem Jugendliche sind von der Handy-Sucht befallen. Bis zu 60 Mal am Tag checken Teens und junge Erwachsene ihre Mobiltelefone - und zerstören so die Freundschaften, die sie bereits haben.

Experten kamen zu einem erschreckenden Schluss: Ständiges SMSen macht stark süchtig! In einer neuen Studie verglichen Wissenschaftler laut "Daily Mail" SMS Schreiben und Checken mit Shoppingsucht oder Kreditkartenmissbrach. Täglich schreibt ein junger Mensch durchschnittlich über 100 SMS und checkt sein Handy 60 Mal, um ja nur nichts zu verpassen.

Das Wichtigste sei, so James Robert von der Baylor's Hankamer School of Business, dass die Betroffenen mitbekommen, wann sie ein Problem bekommen. Studenten zum Beispiel verbringen jeden Tag bis zu sieben Stunden mit verschiedenen Kommunikationstechnologien wie Handy und Computer.

"Sein Handy zu benützen ist längst zu einem Statussymbol geworden", so der Wissenschaftler. "Es  beeinträchtigt außerdem unsere persönlichen Beziehungen."

Ältere Studien über das Verhalten von Uni-Studenten belegen, dass junge Erwachsene durchschnittlich 109,5 SMS pro Tag schreiben. Im Monat summiert sich das zu einer unglaublichen Summe von 3.200 SMS. Dazu kommen die 113 Nachrichten, die täglich ihren Weg in die Inbox der Telefonierenden finden. Heutzutage sein Handy zu verlieren ist eine soziale Katastrophe für die Jungen.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite