Politik
So beantworteten unsere Politiker die Leser-Fragen
Kurz vor der mit Spannung erwarteten Nationalratswahl hat "Heute.at" die Leser dazu aufgerufen, Fragen an die Spitzenkandidaten der Parteien zu stellen. Wir haben für Sie die Antworten der Volksvertreter gesammelt und bieten Ihnen exklusive Videoeinblicke!
Kurz vor der mit Spannung erwarteten Nationalratswahl hat "Heute.at" die Leser dazu aufgerufen, Fragen an die Spitzenkandidaten der Parteien zu stellen. Wir haben für Sie die Antworten der Volksvertreter gesammelt und bieten Ihnen exklusive Videoeinblicke!
Werner Faymann (SPÖ)
zur Asylpolitik und, warum er die FPÖ als Koalitionspartner gänzlich ausgrenze.
Michael Spindelegger (ÖVP)
um die Idee des 12-Stunden-Arbeitstages und Wirtschaftsthemen.
Heinz-Christian Strache (FPÖ)
geprägt. Wer nicht wählen geht, habe fünf Jahre lang Schimpfverbot, stellte Strache klar. Außerdem erfahren die "Heute"-Leser, dass Strache Rapid-Fan und seine Freundin sein schärfster Kritiker ist.
Eva Glawischnig (Grüne)
versucht Glawischnig, die Angst vor einer Massenzuwanderung zu nehmen und dass die Zeit für Elektrofahrzeuge reif ist.
Josef Bucher (BZÖ)
zu den Themen Wahlrecht und Schwarzarbeit - und wie er seine Wahlversprechen halten wolle.
Frank Stronach (FRANK)
dafür aus, Cannabis kontrolliert freizugeben und erklärt, dass er einen Teil seines Politiker-Gehalts spende. Gleichzeitig rudert er bei Nachfrage der "Heute"-Leser bei der Todesstrafen-Forderung zurück und zeigt wenig Respekt vor den anderen Politikern.