Wirtschaft

So erkennen Sie den neuen 5-Euro-Schein

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: Österreichische Nationalbank

Der neue Fünf-Euro-Schein kommt. Ab Donnerstag (2. Mai) bringen die Zentralbanken der Eurozone drei Milliarden Stück der neuen Banknote in Umlauf. Die neuen Fünfer sind dann beim Bankomaten sowie am Bankschalter erhältlich. Die alten Scheine werden in der Folge Schritt für Schritt aus dem Verkehr gezogen.

Der neue Fünf-Euro-Schein ist da. Ab sofort bringen die Zentralbanken der Eurozone drei Milliarden Stück der neuen Banknote in Umlauf. Die neuen Fünfer sind dann beim Bankomaten sowie am Bankschalter erhältlich. Die alten Scheine werden in der Folge Schritt für Schritt aus dem Verkehr gezogen.

Der Fünfer ist der erste der neuen "Europa"-Banknotenserie. Die alte Generation wurde vor mehr als zehn Jahren eingeführt. Der neue Fünf-Euro-Schein ist zwecks längerer Haltbarkeit mit einem Speziallack überzogen und hat daher eine glatte Oberfläche.

Neu sind auch das Wasserzeichen und das Hologrammband. Die beiden Sicherheitsmerkmale zeigen beide die griechische Mythenfigur Europa. Und: Die glänzende Zahl "Fünf" ändert ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau, wenn man den Schein bewegt.

Auf diese Sicherheitsmerkmale sollten Sie achten: