Szene

So eroberten Lukas und "Falco" die deutschen Herzen

Heute Redaktion
Teilen

Dem Wiener Schüler Lukas Pratschker und seinem süßen Hund "Falco" flogen Samstagabend bei der RTL-Show "Das Supertalent" alle Herzen zu. Nicht nur die Jury um den sonst so kritischen Dieter Bohlen streute dem Dog-Dancing-Duo Rosen.

Dem Wiener Schüler Lukas Pratschker und seinem süßen Hund "Falco" flogen Samstagabend bei der alle Herzen zu. Nicht nur die Jury um den sonst so kritischen Dieter Bohlen streute dem Dog-Dancing-Duo Rosen.

Von der Sekunde, als der 17-jährige Lukas mit seinem "Falco" die Bühne betrat, gab es keine wirkliche Konkurrenz mehr. Souverän überzeugte das Duo alle noch so kritischen Jurymitglieder und konnte mehr als ein Viertel der Stimmen für sich verbuchen.

.

Verblüffende Kunststücke

Dabei hatte er es gar nicht nötig, zusätzliche Sympathien zu erobern. Die verblüffenden Kunststücke hätten locker für den Sieg gereicht. Lukas ließ seinen "Falco" unter anderem Skateboard fahren, Fußbälle köpfeln und Liegestütze machen. Um ja nichts dem Zufall zu überlassen, versuchte der 17-Jährige auch das Juryvotum zu seinen Gunsten zu beeinflussen, indem er seinen Hund den Jurorentisch erklimmen und alle vier grünen Knöpfe ("Buzzer") drücken ließ.

Eine Fleißaufgabe, denn die Jury zeigte sich beeindruckt von der Dog-Dancing-Show des Wieners. "Es ist wirklich unglaublich, was Du mit dem Hund da anstellst", sagte der sonst so kritische Chefjuror Dieter Bohlen, der Lukas bereits in der Halbfinalshow Rosen gestreut hatte. Model Lena Gercke urteilte, dass "Falco" bei den Darbietungen "wirklich Spaß" habe. Auch Juror Guido Maria Kretschmer betonte, man sehe der Nummer an, dass Lukas seinen Falco "mit Liebe und Sympathie" behandele.

Vor einem Jahr gewann "Esprit" ORF-Talentshow

Der Sieg von Lukas und "Falco" erinnert an Alexandra Plank und ihren Border-Collie "Esprit", die im vergangenen Jahr die ORF-Talentshow "Die Große Chance" gewonnen haben. . Seinem "Bruder im Geiste" hat er bestimmt aus dem Hundehimmel die Daumen gedrückt.