In der Hofburg feierte Heinz Fischer bereits vor. Mit seinen Kindern und Enkeln zelebrierte der Präsident gestern Abend. Heute geht’s zu "Licht ins Dunkel" im ORF, am Abend mit First Lady Margit "gemütlich nach Hause".
Bio-Zutaten verwenden Grünen-Chefin Eva Glawischnig-Piesczek und ihr Ehemann Volker fürs Weihnachtsmenü. Nach dem Essen singen sie mit den Kindern Kärntner Weihnachtslieder.
Bei "Licht ins Dunkel" ist auch Verteidigungsminister Gerald Klug mit Garde-Soldaten. Am Abend geht's nach Graz.
Justizminister Wolfgang Brandstetter hält es klassisch: Die Kinder besuchen ihn und seine Frau im Waldviertel. Aufgetischt wird ein Weihnachtskarpfen. Am Stefanitag geht's zur Messe mit dem Stadtchor Eggenburg.
Eine "Langhaarperücke zum Luftgitarrespielen" ist das lustigste Geschenk, das Neos-Chef Matthias Strolz je erhielt. Heute hilft er "Licht ins Dunkel", geht mit der Familie zur Kindermette. Daheim wird gesungen.
"Räuchern und Rosenkranz-Beten" stehen bei Agrarminister Andrä Rupprechter an. In Alpbach (Tirol) werden bei der "Greanecker" Lena, der Großmutter seiner Frau, "die mir eine Art Ersatzmutter ist", "Nulln" und "Kiachln" gegessen.
FP-Chef Heinz-Christian Strache verbringt den Abend nach dem Spendensammeln im ORF mit seinen Kindern, der Mutter und Angehörigen daheim.
Klassische Weihnachtslieder singt Verkehrsministerin Doris Bures mit ihrer Tochter.Minister Josef Ostermayer speist mit Ehefrau Manuela, den Kindern und seiner Schwester Debreziner. Von den Kindern kriegt er immer eine Jahreskarte fürs MuseumsQuartier.
Nachmittags besucht Michael Spindelegger einen Adventmarkt in der Nähe der Hinterbrühl (Niederösterreich), danach geht's in die Kirche, ehe daheim die Weihnachtsgans aufgetischt wird.
Die Christmette ist ein Fixpunkt für Uni-Minister Reinhold Mitterlehner.
Kanzler Werner Faymann sammelt am Nachmittag Spenden. Mit Tochter Flora geht’s danach zur Mette. Daheim brät er Fisch, seine Mutter macht Erdäpfel- Vogerlsalat. Diniert wird mit der ganzen Familie.
Bei Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek gibt es Hühnerleberterrine, Maronisuppe, Hirsch und Soufflé. Ihr jährliches Ritual: SMZ Ost, Schwedenstift und KH Mödling besuchen.