Drei Tage lang wird der Wiener Rathausplatz wieder so grün, geschmackvoll und lebensfroh wie das Waldviertel. Zum 17. Mal bringt "Waldviertel pur" Lebensfreude, Geschmack, Handwerk und Gesundheit mitten nach Wien. Über 100 Aussteller versetzen den Wiener Rathausplatz in Festlaune.
Die Waldviertler haben für all die Argumente, die für einen Besuch in ihrer Heimat sprechen, handfeste Beweise dabei. Die kulinarischen Köstlichkeiten der Wirte, Bäcker, Bauern, Feinkostproduzenten, Winzer, Bierbrauer und vieler anderer Genussanbieter zum Beispiel.
„Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben die Wienerinnen und Wiener schon sehnsüchtig auf ,waldviertelpur' gewartet,“ freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass es endlich wieder so weit ist: „Das Waldviertel ist die ideale Region, um sich zu erholen und Kraft zu tanken, die unberührte Natur, wunderbare Landschaft und gesunde Luft zu genießen. Es ist ein Juwel, das einlädt zum Wandern, Radeln, Verweilen und um das breite Kulinarik- und Kulturangebot zu entdecken. All das erleben Sie auch zwischen 18. und 20. Mai 2022 am Wiener Rathausplatz bei ,waldviertelpur', wozu wir Sie herzlich willkommen heißen“, wird die Landeschefin in einer Aussendung zitiert.
Das Genussfest sehen die Waldviertler auch als Dankeschön für ihre treuen Gäste. Man wird den Wald und die Natur regelrecht riechen und fühlen können, denn die Kittenberger Erlebnisgärten werden mit zahlreichen Bäumen, Weinstöcken und Gartenelementen ein Stück Waldviertel nach Wien bringen und die Wienerinnen und Wiener mit viel Grün, Blütenduft und Lebensfreude verzaubern.
Zur Lebensfreude der Waldviertler gehört auch die Musik. Ein dichtes Programm sorgt drei Tage lang für beste Stimmung. Viele der Formationen werden sich nach dem Auftritt auf der Bühne unter die Gäste mischen und als Wandermusiker für beste Stimmung sorgen. Die Eröffnungsfeier am 18. Mai um 12 Uhr werden Auftritte des Musikvereins C.M. Ziehrer Zwettl und der Martinsberger Schuhplattlergruppe umrahmen. Dass bei "Waldviertel pur" auch typisch Wiener Klänge zu hören sind, wird so manchen Besucher auf den ersten Blick vielleicht verwundern. Der Grund ist aber einleuchtend: Am Rathausplatz lässt die Elite des Schrammel.Klang.Festivals erahnen, warum das legendäre Festival am Litschauer Herrensee als das „Woodstock des Wienerlieds“ gefeiert wird. Mehr Infos unter waldviertelpur.at