Politik
So gut wie fix: Spitzensteuer erst ab 80.000 Euro
Der Spitzensteuersatz von 50 Prozent wird künftig erst ab 80.000 Euro greifen. Darauf haben sich SPÖ- und ÖVP-Verhandler laut "Heute"-Recherchen geeinigt. Derzeit wird der Spitzensteuersatz ab einem Jahreseinkommen von 60.000 Euro fällig. Die Änderung ist ein Zuckerl für Gutverdiener.
Der Spitzensteuersatz von 50 Prozent wird künftig erst ab 80.000 Euro greifen. Darauf haben sich SPÖ- und ÖVP-Verhandler laut "Heute"-Recherchen geeinigt. Derzeit wird der Spitzensteuersatz ab einem Jahreseinkommen von 60.000 Euro fällig. Die Änderung ist ein Zuckerl für Gutverdiener.
Die Anhebung der KESt von 25 auf 30 Prozent ist dagegen unrealistisch. Der Grund: Die Kapitalertragssteuer hängt am Höchststeuersatz, sie darf nur die Hälfte dieser 50 Prozent betragen, und die Sache ist Verfassungsmaterie. Die Opposition müsste einer allfälligen Änderung also zustimmen. Was nicht wahrscheinlich ist.