Wirtschaft

So kommen Sie sicher und bequem ans Reiseziel

Heute Redaktion
Teilen

Pünktlich zum Ferienstart haben die Experten des Magazins Konsument (Verein für Konsumenteninformation, VKI) die gängigsten Navigationsprogramme für Smartphones unter die Lupe genommen. Heute verrät Ihnen die wichtigsten Ergebnisse.

Pünktlich zum Ferienstart haben die Experten des Magazins Konsument (Verein für Konsumenteninformation, VKI) die gängigsten Navigationsprogramme für Smartphones unter die Lupe genommen. Heute verrät Ihnen die wichtigsten Ergebnisse.

Handys mit Navi-Software sind ein guter Ersatz für GPSGeräte geworden. Doch welche App ist die Beste? Jene von Tom-Tom (74 Punkte, Gesamtnote "Gut"), meinen die Tester des VKI. Die iPhone-App kostet 89,99 . Dafür zeichnet sie sich durch benutzerfreundliches Menü, einfache Zieleingabe und verständliche Ansage aus.

Dahinter rangieren mit je 68 Punkten ALK (Top-Karten, gute Handhabung, durchschnittliche Navigation, 44,99 ) und Navigon (Top-Karten, gute Handhabung, gute Navigation, bis zu 89,99 ).

Auch Garmins Streetpilot (65 Punkte, 79,99 ) und Sygic (63 Punkte, 59,99 ) schafften ein "Gut". Durchschnittlich schnitt Google Maps (m.google.de/maps) ab, ist dafür jedoch kostenlos.

Wichtig: Wer oft im Ausland weilt, sollte eine App wählen, die ohne Internet funktioniert. Mehr Details: