Österreich

So läuft der Abriss der Eisenbahnbrücke

Wer die Linzer Eisenbahnbrücke noch in alter Pracht erleben will, muss schnell sein. Denn bereits am 29. Februar starten die Abbrucharbeiten.

Heute Redaktion
Teilen

Im Sommer werden nur noch die beiden Pfeiler in der Donau übrig bleiben (sie werden im Zuge des Neubaus abgetragen). Riesige Kräne und Schiffe sorgen für den Abbau. Die 13 Meter hohen Teile über der Donau (sie passen nicht unter die anderen Brücken) müssen an Land zerkleinert und abtransportiert werden.

Das von vielen befürchtete Stau-Chaos soll durch ein umfassendes Verkehrskonzept verhindert werden. Es wird kommende Woche vorgestellt.

Das ist der Zeitplan zur neuen Brücke


29. Februar: Der Abbruch beginnt. Asphalt und Schienen werden entfernt.
April: Die Lager- und Montagefläche wird errichtet und die Tragwerke in Urfahr werden entfernt.
Sommer: Die Tragwerke über der Donau und auf der Linzer Seite werden abgetragen.
September 2017: Baubeginn der neuen Brücke
August 2020: Eröffnung