Welt

So verändern Handys Kinder-Gehirne

Heute Redaktion
Teilen
Zu viele Stunden mit dem Handy schadet den Gehirnen von Kindern, sagt eine Studie.
Zu viele Stunden mit dem Handy schadet den Gehirnen von Kindern, sagt eine Studie.
Bild: iStock

Immer mehr Kinder und Jugendliche verbringen Stunden mit dem Smartphone, Tablet oder vorm TV – wie sich das auf die Gesundheit auswirkt, erforschen jetzt US-Wissenschafter.

11.000 Kindern im Alter von 9 bis 10 Jahren wurden untersucht – hier die ersten Ergebnisse:

Gehirnschicht

Kinder, die mehr als 7 Stunden pro Tag digitale Medien nutzen, zeigen eine Verdünnung des Kortex (äußere Gehirnschicht, die Sinneseindrücke verarbeitet). Das heißt: Der Reifeprozess dieses Gehirnareals geschieht früher.

Hormone

Bei Jugendlichen, die durchschnittlich 4,5 Stunden vor dem Handy verbringen, setzt die Bildschirmbeschäftigung Dopamin im Gehirn frei – dieses spielt im Zusammenhang mit Sehnsüchten und Heißhungerattacken eine große Rolle.

Depressionen

Laut den Forschern gibt es vermehrt Annahmen über einen Zusammenhang von Depressionen und der Nutzung von Handys bei Teenagern und jungen Erwachsenen.

Denkvermögen

Die Wissenschafter warnen, dass mehr als zwei Bildschirmstunden pro Tag Einfluss auf das Kindergehirn haben, Leistungen bei Denk- und Sprachtests verringern.

Und: Kleinkinder unter 24 Monaten sollen gar keine digitalen Medien benutzen, da sich das Gehirn unter zwei Jahren in einer kritischen Entwicklungsphase befindet. (red)

Mehr zum Thema