Szene
So versext ist der Theater-Sommer: Best of 2017
Best of Bühnen-Sommer: Am Land, da gibt's viel Sünd: Sex, Intrigen und Lachten mit u.a. "Minna von Barnhelm" in Perchtoldsdorf. Die Top 10.
Die zehn besten Sommerproduktionen:
• Minna von Barnhelm – Sommerspiele Perchtoldsdorf (28.6.-29.7.): Starke Frau zeigt sturem preussischen Verlobten, wo's lang geht (siehe Text ganz unten und Fotoshow oben)
www.sommerspiele-perchtoldsdorf.at
• Orpheus in der Unterwelt – Bühne Baden (23.7.-3.9.): Georgij Makazaria („Russkaja")als Jupiter bei einer göttlichen Party im Hades
buehnebaden.at
• Le Comte Ory – Oper Klosterneuburg (8.7.-4.8.): Liebeshungriger Graf im Hormonrausch auf Pirsch
operklosterneuburg.at
• Schlafzimmergäste – Sommernachtskomödie Rosenburg (29.6.-6.8.): 4 Paare, 3 Schlafzimmer, viel (Sex-)Verwirrung
sommernachtskomoedie-rosenburg.at
• Heiss - Eine Saunarette (24.6.-20.8.): Heißer geht's nicht: Schwitzen in 13 Bildern mit Adi Hirschal, von Christian Deix
kultursommerlaxenburg.at
• Nacht.Stücke. Die Seltsamen Leiden des E.T.A. Hoffmann – Theater.Im.Bunker. (13.8.-3.9.)
theaterzumfuerchten.at
• Die lustige Witwe – Schlossfestspiele Langenlois (20.7.-12.8.)
www.schlossfestspiele.at
• Don Quijote – Theatersommer Haag (5.7.–12.8.): Fantasie mit Christian Dolezal
2017.theatersommer.at
• Der zerbrochne Krug – Schlossspiele Kobersdorf (4.-30.7.) mit Wolfgang Böck
schlossspiele.com
• Figaro oder ein toller Schnitt – Wiener Lustspielhaus (13.7.-2.9.): Mit Adi Hirschal
www.wienerlustspielhaus.at
Sexy Minna zeigt sturem Preußen, wo's lang geht
Eine der meistgespielten Komödien Deutschlands mischt die Sommerspiele Perchtoldsdorf auf:
Der "Held" der verbohrte Preuße Major Tellheim, wartet auf seinen Prozess. Er wird unfairerweise der Bestechungsannahme beschuldigt. Weil er auch kein Geld mehr hat, will er seine Verlobung mit der reichen Minna lösen.
Minna sitzt zuhause und denkt gar nicht daran ihn aufzugeben nur weil er glaubt, edelmütig sein zu müssen. Sie reist ihrem Liebsten nach, doch der lässt sich nichts dreinreden. Doch das schwache Weibchen schlägt ihren sturen Zukünftigen mit den eigenen Waffen. Sie spielt ihm vor, selbst kein Geld mehr zu haben. Als er sie dann vor ihrem Schicksal retten will, lässt sie ihn abblitzen.
Was sich anhört wie der Stoff einer romantischen TV-Komödie brachte im 18. Jahrhundert schon Goethe zum Schwärmen. Dass Gotthold Ephraim Lessing mit seiner "Minna von Barnhelm" 1763 den Theater-Jackpot knackte, sieht man auch heute noch, wenn man die Spielpläne der Theater anschaut. Eine gute G'schicht zieht auch Jahrhunderte später noch.
Regie: Veronika Glatzner
Bühne/Kostüme: Marie und Paul Sturminger
Dramaturgie: Angelika Messner
Musik: Michael Pogo Kreiner
Intendanz: Michael Sturminger
Minna von Barnhelm
Sommerspiele Perchtoldsdorf
28. Juni - 25. Juli
Tickets gibt's hier
Mehr Infos auf der Homepage
Preis:
Kategorie I € 49,-
Kategorie II € 39,-
Kategorie III € 29,-
(lam)