Wirtschaft
So versichern Sie sich richtig
Im Dschungel der Versicherungsanbieter kann man schnell die Übersicht verlieren. Daher ist er wichtig, einige einfache Grundregeln zu beachten, um die optimale Polizze für sich zu finden.
Grundsätzlich sollte man sich an folgender Faustregel orientieren: Je existenzbedrohender ein Risiko, desto höher sollte man es versichern. So ist etwa eine Unfallversicherung für Alleinverdiener unbedingt zu empfehlen, da ein Unglück für eine Familie schnell existenzbedrohend sein kann.
Private Krankenversicherung gelten gemeinhin als Luxus, sind aber im Erkrankungsfall ein wahrer Segen.
Ebenso wichtig wie die richtigen Versicherungen zu wählen, ist es, regelmäßig den Ist- Zustand zu erheben, um zu überprüfen ob die abgeschlossenen Polizzen noch der aktuellen Lebenssituation entsprechen. Sollte sich der Haushalt erheblich vergrößern, muss die Versicherungssumme angepasst werden, sonst verliert man im Schadensfall Geld.
Neue Versicherungsverträge sehen für gewöhnlich eine Wertanpassung vor, bei der sowohl die Prämie als auch die Versicherungsleistung jährlich laut Index angepasst werden.
Viele Versicherungen verlangen bei unterjähriger Zahlung einen Zuschlag – zahlen Sie deshalb wenn möglich jährlich, so lässt sich Geld sparen.