Fussball

So viele Corona-Fälle gab es in den Bundesliga-Stadien

Der Lockdown trifft auch die Bundesliga-Klubs hart. Die Liga wird fortgesetzt, aber ohne Fans. Ist der Stadion-Besuch problematisch?

Heute Redaktion
Teilen
Christian Ebenbauer
Christian Ebenbauer
gepa pictures

Bei den Klubs war der Ärger über die neuen Maßnahmen groß. Sie haben umfangreiche Corona-Konzepte erarbeitet, betonten die Sicherheit für die Fans und die geringen Infektionszahlen. Wie sicher war der Stadion-Besuch tatsächlich?

Bundesliga-Boss Christian Ebenbauer erklärt dazu im "Kurier": "Bei den insgesamt 100 Spielen mit Fans gab es insgesamt vier Fälle, die in den Tagen nach einem Stadionbesuch positiv getest wuden und Contact-Tracing ausgelöst haben. Ob diese am Spieltag bereits infiziert waren, ist nicht erwiesen. Unseres Wissens nach ist es auch zu keinen weiteren Infektionen gekommen."

Tatsache ist: Am Lockdown führt kein Weg vorbei, der Spielbetrieb wird vor leeren Tribünen fortgesetzt. Die Fortsetzung des Spielbetriebs sei "das höchste Gut", wie Ebenbauer betont. Das finanzielle Überleben der Klubs sei dank des Profiligen-Fonds vorerst gesichert. Bis dato haben die Klubs 3,1 Millionen Euro erhalten. Doch bis zum Jahresende "wird es eng". Bleibt nur zu hoffen, dass die Infektionszahlen rasch sinken und bald wieder ein Spielbetrieb vor Fans möglich wird.

1/44
Gehe zur Galerie
    Die legendärsten ÖFB-Legionäre 
    Die legendärsten ÖFB-Legionäre
    gepa-pictures.com, Imago Images