Nach dem Dayli-Fiasko die gute Nachricht: Die verschuldete Supermarkt- Kette Zielpunkt dürfte es 2015 zurück in die Gewinnzone schaffen. Neue Konzepte und eine Qualitätsoffensive sollen helfen.
Mit 1. März 2014 will die Handelsgruppe Pfeiffer, derzeit noch Minderheitseigentümer, Zielpunkt zu 100 % übernehmen. "Eine Wertschätzung für unsere Sanierungsarbeit", freuen sich die Vorstände Thomas Janny und Stephan Seyfried. Und so soll’s mit Zielpunkt (263 Filialen, 2.600 Mitarbeiter) weitergehen:
Das Frischeangebot vor allem in den Bereichen Obst und Gemüse wird erweitert – je nach Filialgröße auf bis zu 117 Sorten.
Mitarbeiter werden intensiv in Warenkunde geschult und zu "Frische-Profis" ausgebildet.
Schrittweise werden alle von Schirnhofer betriebenen Feinkost- Theken "als Herzstück und Visitenkarte des Supermarkts" rückübernommen. Heuer waren es 36, 2014 sollen es 50 sein.
Künftig werden verstärkt Aktionen für Familien mit Kindern angeboten. Bereits angelaufen ist eine Treuepunkte- Sammelaktion für Stammkunden.
Ab 2014 werden jährlich mindestens zehn Millionen ins Filialnetz investiert.