So wird der Praterstern zur grünen Oase umgestaltet

Wer im Hochsommer an kühle, entspannende Orte im Grünen denkt, hat dabei vermutlich in den wenigsten Fällen den Praterstern im Kopf. Vom Sommer 2022 an wird das aber anders aussehen. Denn im Herbst fällt der Spatenstich für die Neugestaltung des Pratersterns.
Ein 1.400 m2 großer Ring wird den gesamten Platz in Zukunft umspannen und soll den Verkehrsknotenpunkt zur "grünen Oase" machen. Ob das 2018 eingeführte Alkoholverbot auch in den Parkflächen gelten wird, ist noch unklar. Circa 55 Bäume sollen zusätzlich gepflanzt werden.
Wasserspiel
Das Projekt reiht sich nahtlos in die "coolen Straßen" der ehemals rot-grünen Stadtregierung ein, denn am Tegetthoff-Denkmal wird ein Wasserspiel entstehen, um den Platz zusätzlich abzukühlen. 2,5 Meter breite Sträucher und Blumenbeete verhindern darüber hinaus die Sicht auf den angrenzenden Verkehr.
Die Gesamtkosten des Projekts werden sich auf etwa 7,2 Millionen Euro belaufen. Im Vordergrund steht auch das dadurch erzeugte verstärkte Sicherheitsgefühl am Platz.
Jetzt kommentieren