Life

So wirkt der Föhn auf uns

Heute Redaktion
14.09.2021, 01:14

Für die Medizin noch immer ein Rätsel, für die breite Bevölkerung eine schlichte Tatsache: Wetterumschwünge können körperliche Beschwerden hervorrufen. Besonders bei föhnigem Wetter klagen viele über Kopfschmerzen, Erschöpfung und Gelenksschmerzen.

zurzeit macht nicht allen Freude: Menschen, die wetterfühlig sind, fürchten sich vor lästigen Beschwerden, die durch den warmen Wind ausgelöst werden. Doch wie wirkt der Föhn auf uns?

Die Ursache liegt im vegetativen Nervensystem. Eine erniedrigte Reizschwelle lässt Betroffene stärker auf Hitze, Kälte, Wind, Schwüle etc. reagieren. Symptome wie Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen bis hin zu Kreislaufproblemen und Gelenksschmerzen werden beschrieben.

Abhilfe kann Wechselduschen, ein Saunabesuch und lange Spaziergänge im Freien bringen. Das unterstützt die Fähigkeit des Körpers, auf Wetterreize zu reagieren. Auch Homöopathie und Akupunktur können helfen.