Während Sophie van der Stap noch mit Krebs im Krankenhaus lag, schrieb sie schon einen Blog über ihre Erfahrungen. Später wurde das Buch unter dem Titel "Heute bin ich blond: Das Mädchen mit den neun Perücken" zum Bestseller.
Während Sophie van der Stap noch mit Krebs im Krankenhaus lag, schrieb sie schon einen Blog über ihre Erfahrungen. Später wurde das Buch unter dem Titel "Heute bin ich blond: Das Mädchen mit den neun Perücken" zum Bestseller.
Die lebenslustige Sophie (Lisa Tomaschewsky) genießt ihr Leben, die langen Nächte mit ihrer besten Freundin Annabel (Karoline Teska), die Männer und die Uni, mit der sie gerade begonnen hat. Dann kommt die niederschmetternde Nachricht: Gerade erst einmal 21 hat sie Krebs. Doch Sophie lässt sich nicht lange unterkriegen. Krebs wird ihr ganz sicher nicht das Leben versauen. Als sie erfährt, dass ihr bald die lange Mähne ausfallen wird, muss eine Perücke her. Doch mit der schaut sie aus, als käme sie direkt aus einem Lego-Bausatz. Deshalb kauft Sophie stattdessen gleich neun - für jede Lebenslage eine.
Ob blond, ob braun - mit jeder macht sie andere Dinge, die alle Spaß machen. Eine Krebskrankheit kann Sophie die Männer und den Spaß nicht austreiben. Dann verliebt sie sich auch noch in ihren besten Freund Rob (David Rott). Doch das Leben mit Krebs ist nicht nur lustig ...
Auf das Konto des deutschen Regisseurs Marc Rothemund gehen schon "Sophie Scholl" und "Groupies bleiben nicht zum Frühstück". Aus "Heute bin ich blond" machte er eine Tragikomödie, die nicht nur lustig ist, sondern auch Mut macht und zeigt, dass man sich, auch wenn das Leben einem einen Strich durch die Rechnung macht, nicht unterkriegen lassen muss.
Ab 25. April startet der Film in unseren Kinos.